Doch aber hin und her Versand ist sehr umständlich und kostet mehr als das Schild kostet. Wir haben es nun ausgeheilt.
Die deutsche Seite ist leider komplett auf english
Doch aber hin und her Versand ist sehr umständlich und kostet mehr als das Schild kostet. Wir haben es nun ausgeheilt.
Die deutsche Seite ist leider komplett auf english
hier mein Fazit zu temu
So schilder verpackt man besser und gerade das Schild sieht eigentlich gut aus..
Kleiner Ausflug zu Boesner..mehr so'n Verlegenheitskauf. Eigentlich brauche ich gerade nix.
Das Titanweiß von Rive Gauche (Sennelier) soll wohl extrem schnell trocknen, was ja ein Vorteil sein kann.
Leider hatten sie keine großen Tuben da. Die Solo Goya werden günstig abverkauft, weil es den Hersteller wohl nicht mehr gibt..jedenfalls macht der keine Ölfarben mehr.
Muss es nachher ordentlich fotografieren. Für 50 Cent ein guter Fund. Vor allem die Zeichnungen sind sehr interessant gemacht. Die Größe ist kompakt aber auch nicht so klein das nichts reinpasst.
jedenfalls macht der keine Ölfarben mehr.
Schade die Farben waren nämlich ganz ok. Natürlich kommt man noch ran an die Farben sofern man das möchte aber trotzdem sehr schade...
Goldig, dein Sparschweinchen, es schaut etwas hungrig, musst du mal füttern bluedxca93 .
Ich habe mir heute die ebooks von Stephanie Pui-Mun Law gekauft. Sie zeigt wie man Fantasiewesen/-welten in Aquarell malt.
Ich habe gerade alle einmal durchgeblättert und keine der Schritt-für-Schritt-Aneitungen wiederholt sich. Nur die Einleitung ist buchübergreifend gleich. Ab und zu kommen neue Sachen hinzu.
Ich habe mir heute diese ebooks gekauft. Fantasiewesen/-welten in Aquarell.
Das Bild musste ich löschen.
Fremde Bilder gehören nicht ins Forum, bitte nur verlinken.
@cherry du musste das Bild selber geknipst.oder gemalt haben ein Screenshot ist ein fremdes Bild☺
Doch aber hin und her Versand ist sehr umständlich und kostet mehr als das Schild kostet. Wir haben es nun ausgeheilt.
Die deutsche Seite ist leider komplett auf english
das find ich mies, da du ja für die Beschädigung nichts konntest, sollte Versand für dich kostenfrei sein.
Wäre es jetzt Eigenverschulden gewesen, hätte ich Versandkosten noch verstanden, wenn der Händler aus Kulanz trotzdem umtauscht zB.
Hallöchen!
Bin heute den ganzen Tag am Strahlen!
Ich habe in den Kleinanzeigen eine Pochadebox gefunden fürn Appel&nEi (inkl. Stativ!) Ungebraucht!
Eine Pochadebox ist eine Art Staffelei für draussen.
Dabei waren auch noch kleine Ölfarbtuben, Leinöl, OMS, und ein superpraktischer MiniPinselwascher.
(Fast) alles von GuerrillaPainter, einer Marke aus den USA. Seit ich (vor mehreren Jahren) Yo Rühmers Buch gefunden hatte, wollte ich sowas haben. Der Gatte war also auch sofort bereit, dat Dingen mit abzuholen.
Die ist so niedlich. Und ich mal doch so gern kleine Formate. Das wird ja was.....
Der Liebste bastelt schon an was, womit ich auch größere Malplatten mit der Pochadebox verwenden kann.
Quasi eine Adapterplatte.
Aufgrund der tollen Probestifte von Fireplanet12 die sie mir zum Geburtstag schickte habe ich nun die Ecoline skintones brush pens bestellt und ein neuen Aquarellblock frei😍😍😍😍😍kam grade an und morgen werde ich mal testen.
Ich hab mir heute bei DM die Kernseife gekauft, die ulliversum mir zum Säubern der Pinsel empfohlen hat.
Nachdem das zwei Wochen gedauert hat bis es verschickt wurde - heute die Überraschung - ich hab eher damit gerechnet daß der Kasten etwas - ähm - handlicher ist - weil ich dachte, Gouache zum Mitnehmen könnte ne gute Idee sein, aber - nuja, so wirklich handlich ist er nicht
Trotzdem bin ich glücklich damit, die ersten Swatches schauen nicht übel aus, aber von Caran D'Ache hab ich nichts anderes erwartet, werd später mal ausgiebiger testen.
Mit im Paket - Tusche in Indigo, zwei Inktense Blocks und ein Derwent Graphitint in indigo.
Ausserdem hab ich noch Tedi und Action unsicher gemacht, vier Zeichenkarton-Blöcke eingesackt (das 300gr-Zeug von Tedi, das ich einfach echt mag - also brauch ich Vorrat) - paar Malplatten (hab ich zwar genug aber - man kann nie wissen *hust* ) - Aufbewahrungsboxen ... Kleingrusch wie Klebestifte und ähnliches.
Und nun muss ich den Schreibtisch wieder mal neu sortieren und organisieren ...
Tolle "Schnäppchen" habt ihr da wieder gemacht, viel Spaß mit dem neuen Material
Spaceboy , das hätte ich dir sagen können, dass der Kasten etwas "klobig" ausfällt, ich habe mir den vor ein paar Jahren mal beim boesner im Laden gekauft und hatte mich noch gewundert warum der so groß ist, wenn doch nur so wenige Farben drin sind. Ich hätte da gern den mit den 15 Farben gehabt, aber von dem war keiner mehr da. Ich habe mir dann die fehlenden Farben noch einzeln dazu gekauft, bis auf eine konnte ich die dann alle vorne in das leere Fach reinlegen
Fireplanet12 - oh das ist gut zu wissen daß die Näpfe da unten reinpassen ... ich bin zwar eher der Selber-Mischer, aber so ein-zwei Farben würd ich dafür wohl noch aufrüsten.
Hatte schon überlegt das Plastik rauszupopeln und die Näpfe mit Magneten auszurüsten für den Zwecke der besseren Platz-Ausnutzung - das ist bei dem Format wirklich ein wenig verschwenderisch ausgelegt
Fireplanet12 - oh das ist gut zu wissen daß die Näpfe da unten reinpassen ... ich bin zwar eher der Selber-Mischer, aber so ein-zwei Farben würd ich dafür wohl noch aufrüsten.
Hatte schon überlegt das Plastik rauszupopeln und die Näpfe mit Magneten auszurüsten für den Zwecke der besseren Platz-Ausnutzung - das ist bei dem Format wirklich ein wenig verschwenderisch ausgelegt
Das mit den Magneten wäre auch eine gute Idee. Da könntest du auch noch Leernäpfchen reinkleben und mit Tubenfarbe auffüllen.
Unsere Tochter hatte sich mal Magnetband das auf einer Seite klebend ist, bestellt, damit hat sie die eine Seite ihrer Stabiloleuchtmarker beklebt und sie dann an ihre Magnettafel gehängt. Das Band hält sehr gut und ist nicht sehr dick. So etwas könnte man da bestimmt auch für nehmen.
Oh, danke für die "Warnung", mit dem Gouache-Kasterl von den Schweizern hatte ich auch geliebäugelt, als Unterwegslösung, weil klein. Joa.
Ich hab heute ein paar *hust* ... Kleinigkeiten von Gerstäcker bekommen, nur ein paar Bögen, jeweils 5, Awagami-Papier (Srirakaba, Okawara, Pure Silk, Kitakata und Hosho) und vier Druck-Farben (Cranfield Caligo Relief Ink Ultramarin und traditionelle Cranfield Buchdruckfarbe in Gold, Silber und Kupfer), sowie eine Original Gelliplate und einen Motivsucher.
Drei Stueck Zeichenpapier, man sieht aufm Foto nur zwei.
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.