Forenadventskalender 2024
04. Adventskalendertürchen von Haarwild
Weihnachtskarten mit selbstgemachten Designpapieren basteln
Weihnachtskarten mit selbstgemachten Designpapieren basteln
Kennt ihr diese Tage? Eurer Kopf ist einfach zu voll oder müde und der Akku zu leer, um sich auf größere Malprojekte zu konzentrieren? Und trotzdem möchte man etwas Kreatives machen, um sich besser zu fühlen?
Dann sammelt mal schnell eure Materialien zusammen und gestaltet mit mir ein paar wundervolle Designpapiere mit denen wir schöne Weihnachtskarten basteln. Dabei gibt es keinen Stress, keine Hektik und keinen Anspruch. Wir können einfach vor uns hin pinseln und klecksen und lassen uns überraschen, was die Farben wohl auf dem Papier so machen.
Das fertige Ergebnis könnte dann in etwa so aussehen:
Was ihr dafür braucht:
- Günstiges Aquarellpapier in Din A5
- Ein stärkeres Papier, z.B. Tonpapier, auf das ihr die Designpapiere später aufkleben wollt
- Bunten Tonkarton in einer Farbe eurer Wahl
- Aquarelltinten (wenn ihr habt) oder einfache Füllertinten in den Farben eurer Wahl
- Eine Sprühflasche mit Wasser
- Malwasser
- Einen Pinsel (ich nehme einen größeren Verwaschpinsel aber nicht meinen besten Aquarellpinsel)
- Eine Schere
- Einen Marker (am besten in Kontrastfarbe zum Tonkarton)
- Kleber (das kann ein Klebestift sein oder auch irgendein Bastelkleber. Es ginge sogar Serviettenkleber)
- Optional: Reste von gemustertem Papier oder Geschenkpapier, Transparentpapier, o.Ä.
Ich verwende dafür gern den Gerstäcker Künstlerblock oder das Clairefontaine Aquapad. Vielleicht habt ihr ja welche, die für Aquarell nicht taugen – für dieses Projekt sind sie gut genug
In meinem Fall möchte ich schwarzes Papier und nehme deshalb das Clairefontaine Paint On
Ich verwende dieses Mal die ganze Farbpalette des Regenbogens
Optional: Da ich die Karten jemandem schenken möchte, von dem ich weiß, dass sie gerne Glitzer mag, habe ich zusätzlich noch ein paar Pearlcolors von Coliro
Das komplette ausführliche Tutorial mit vielen schönen Fotos findet ihr hier in der PDF: Tutorial_Weihnachtskarte pdf.pdf - bitte unbedingt reinschauen!
Link zum virtuellen Adventskalendertürchen: Türchen öffnen