So kommenden Mittwoch seh ich mir mal den Action bei uns hier an, nur guggen nicht kaufen xdd
Das nur gucken klappt nicht, da könnt ich wetten
Jetzt will ich mit Beton alles, was sich so gießen und verzieren lässt, machen.
Da bin ich gespannt!
So kommenden Mittwoch seh ich mir mal den Action bei uns hier an, nur guggen nicht kaufen xdd
Das nur gucken klappt nicht, da könnt ich wetten
Jetzt will ich mit Beton alles, was sich so gießen und verzieren lässt, machen.
Da bin ich gespannt!
So kommenden Mittwoch seh ich mir mal den Action bei uns hier an, nur guggen nicht kaufen xdd
Lieben Gruß Sten
Leere Versprechungen .
Ich hatte mir letzte Woche zwei Stifte Sets, bei Amazon bestellt und hoffe, dass die gut ankommen.
Ein günstigeres Set mit 160 Farben von Guang Hui war 29,99€ für meine Ausmalbücher, mit meinen Fantasia Stiften bin ich schon öfters angrenzen gekommen und brauchte mehr Farben. Die sollten recht weich sein laut einigen Leuten bei Youtube.
Und eine 24 Set von den Derwent Artists, weil es nur 16,60€ gekostet hatte und ich diese Stifte gerne mag, dann habe ich so die wichtigsten doppelt.
Das Set könnte ich auch gut unterwegs verwenden, es passt gut in meine Handtasche.
Mal gucken, ob sich zu meinen etwas geändert hat und diese jetzt härter sind.
Die Farbzusammenstellung sah auf den Bildern ganz brauchbar aus und den Preis finde ich für diese Stifte recht passend.
Ich finde die Artist besser als die paar Polycolor von Koh-i-noor, die ich habe.
Polycolor haben öfter mal Einschlüsse von anderen Farben genau wie die Aquarellstifte von Koh-i-Noor
Amazon nimmt leider wenig Füllmaterial für die Pakete.
So langsam wird meine Ausstattung komplett. Heute im Fachhandel (und nicht bei Amazon) gefunden:
Ich befürchte jetzt kann's bald losgehen.
Macarona Bei Koh I Noor sind das keine Einschlüsse, sie mischen die Pigmente ihrer Grundpalette um Zwischentöne zu erzeugen und mit distiliertem Wasser lösen sich die Mondeluz ganz gut aber mehr dazu am Wochenende im Koh I Noor Thread, hab die Colorcharts endlich fertig nur noch nicht die Farbnummern notiert.
Georg
Den Pection hab ich auch und mag ihn unterwegs ganz gern ich wünsch Dir viel spass mit den neuen Sachen und freu mich auf Bilder von Dir
Wer oder was ist der "Pection", SolJaraSol ?
Perfection, der Radierstift von Faber auf Deinem Foto, zumindest sieht der so aus wie der von Faber
Lieben Gruß Sten
Ach so -
Ja, das ist der Perfection von Faber Castell. Mittlerweile der 3. oder 4.
Viel Spaß bei mit euren schönen Funden
naja, meine haben das, so das ich gleichmäßige Farbflächen nicht so gut hinbekommen.
So Stifte sind angekommen, die Guang Hui wurden unter einem Eigennamen verkauft und die Artists sehen aus wie immer.
Bei Amazon ist die eigentlich originale Packung angezeigt worden.
Fühlen sich aber glücklicherweise so an wie beschreiben von Leuten von YouTube und Amazon.
Mir war es lieber genau die Richtigen zu bekommen als ein paar Euro zu sparen.
Die Stifte aus der neuen Artist Packung fühlen sich viel härter an, als die die ich schon länger habe, aber nicht so hart wie die Procolor.
Das Paket Sa so aus als wäre es runter gefallen. Bei den Stiften ist aber nichts abgebrochen. Es waren so Luft gefüllte Plastik Kissen drin die so oben und an den Seiten rüber gelegt waren.
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß mit Euren Sachen!
Bei mir gibts auch wieder was Neues. Ich hab mir gestern Sachen zum "Perlen weben" bestellt. Also Rocailles, Webrahmen und so. Ich freu mich dolle drauf. Und schonend für die Fingergelenke ist es auch.
Ich habe gerne mit Perlen gebastelt. dafür fehlt mir aber jetzt einfach die Zeit.
Viel Freude damit! Einen Perlenwebrahmen besitze ich auch noch. Die sind klasse und man kann viel damit machen.
Wuselwolf
: Danke schön! Ich hab ehrlich gesagt bisher gar nicht genau gewußt, für was die kleinen Dinger überhaupt sind. Echt nicht. Durch Zufall hab ich diese Woche ein Video auf Youtube damit gesehen. Und mich sofort verliebt.
Für mich sind die ideal. Das ist schonend für die Gelenke, gut für das Spielkind in mir und bei den Mustern kann ich mich kreativ austoben. Und es macht keine Dreck so wie Beton. Also alles ideal.
Wuselwolf : Edit: Also ich meine die Rocailles, von denen hab ich nicht genau gewußt für was die sind.
Ich bins schon wieder. Wie ich im Frustthread schon geschrieben habe, ist mir die Lust auf Perlen gründlich versaut worden. Ich möchte auch nicht näher darauf eingehen, ich hab mich tierisch geärgert.
Ich hab mir jetzt Stationery Island Brush Pens bestellt und versuche mit denen zu zeichnen. Ich werde Euch im Bilder Thread berichten, wie das klappt.
Ich bins schon wieder. Wie ich im Frustthread schon geschrieben habe, ist mir die Lust auf Perlen gründlich versaut worden. Ich möchte auch nicht näher darauf eingehen, ich hab mich tierisch geärgert.
Ich hab mir jetzt Stationery Island Brush Pens bestellt und versuche mit denen zu zeichnen. Ich werde Euch im Bilder Thread berichten, wie das klappt.
Das ist aber schade
Bin mal gespannt auf deine neuen Stifte und was du damit zeichnest
Habe ja auch Probleme mit den Handgelenken und coloriere daher keine größeren Bilder mehr mit Holzstiften, bzw. muss dann öfters Pause einlegen.
Mache daher auch mehr mit Markern, das klappt sehr gut, weil ich da natürlich nur leicht aufdrücken muss und macht auch Spaß. Ich hoffe, dass du mit den neuen Brush Pens Freude hast.
Fireplanet12
: Danke schön!
Ja genau, deswegen hab ich mir extra die Pinselstifte bestellt. (Pinsel sind nicht so meins, es müssen schon Stifte sein. Ich glaube das ist ein guter Kompromiss.) Mit Holzstiften machts einfach keinen Spaß, wenn den ganzen Tag die Hände weh tun. Es ist ja mein erster richtiger Versuch mit den Brush Pens, ich hoffe sehr dass das mit meinen Händen besser geht. Na ja, zu genug Pause muss ich mich halt dann durchringen, und was das angespannte während des Zeichnens betrifft, das schreib ich mir glaub ich (ist jetzt mein Ernst) extra groß auf einen Zettel und der kommt mitten auf den Tisch, dass ich den auch immer sehe.
Und dann müsste das irgendwie klappen.
Zwerg
, du darfst nur nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es nicht auf Anhieb so wird wie du es dir vorstellst. Auch mit den Pinselstiften braucht es etwas Übung, z.B. wenn du mit mehreren Schichten malst oder verblenden möchstest. Du musst einfach ein wenig herumexperimentieren. Aber es macht großen Spaß, und die Farben sind schön kräftig, ohne dass du fest aufdrücken musst, du kennst ja meine Bilder
Ich hab mir jetzt Stationery Island Brush Pens bestellt und versuche mit denen zu zeichnen. Ich werde Euch im Bilder Thread berichten, wie das klappt.
Ich hoffe, dass du nun endlich Glück hast und dich wirklich drüber freuen kannst.
Fireplanet12 : Danke schön! Stimmt schon, mein Mann sagt auch immer, dass Geduld nun nicht so unbedingt meins ist. Wobei - mir fällt grad ein, dass ich z.B. an Puzzles ohne Probleme tagelang sitzen kann, und dann aber wirklich 6 - 8 Stunden am Stück. Aber egal, meine Stifte sind ja noch nicht da, ich konnte es wieder einmal nicht abwarten und habe seit gestern angefangen, Chibis zu üben. Mit Bleistift. Ich liebe die Dinger, die sind so herrlich knuffig!
Wuselwolf : Danke schön! Meine ersten Chibi-Übungen und das, was ich auf Youtube von den Brush Pens gesehen habe, stimmen mich schon mal optimistisch.
Bin ja vor wenigen Wochen mit dem digitalen Zeichnen angefangen.
Nach 4 Fehlbestellungen () bin ich dann bei dem Wacom Intous S mit Bluetooth hängen geblieben
Benutze es uach für die Bildbearbeitung. Eigentlich ist es auch so das Einzige, was ich mir im Bereich Malen/Zeichnen in den letzten Monaten oder Jahren gegönnt habe.