ich eröffne das Thema neu finde es ein cooles Thema..
und hoffe ihr macht mit..
Habt sicher irgendwo Zeichnungen oder Fotos ...
-
-
Ich mach hier mal weiter. Letzten Sonntag habe ich einen tollen Kopf im Wasser entdeckt und gleich mal fotografiert. Vielleicht entdeckt Ihr den Kopf auch?
Viel Spaß beim Suchen
Originalfoto
und hier noch der Ausschnitt des gesuchten Kopfes:
-
-
die Baumende sieht aus wie kopf mit Horn, Natur macht schöne Werke, toll
-
ich habe gemeint hätte Fisch gesehen ..
Der Baumstumpf sieht für mich wie ein erstaunter Esel aus ?
-
ich würd sagen... unten rechts sehe ich ihn.. hab ich recht
-
Ich sehe Kopf links unten an Ende von Baum
-
Ich sehe Kopf auch links unten im Bild, am oberen Ende des Baumstamms
Im Profil mit der Nase nach links gedreht. Und durch das "Horn" sieht es aus wie ein Indianer mit Federschmuck.
-
Ich sehe das Gesicht so etwa in der Mitte, gleich das dicke Teil unterhalb vom Horn. Es liegt seitlich auf dem Wasser, die Pflanzen sind die Haare, sie liegt auf der Seite und schläft
-
Hallo miteinander,
ich bin heute auf meinem Spaziergang diesem wundersamen Wesen begegnet und konnte es aus der Ferne schnell abfotografieren bevor es wieder im Dickicht verschwand.
Was habe ich denn da fotografiert?
Viel Spaß beim Raten. VLG
-
Cool, ein kleiner Baumdrache
Tolles Foto, da hattest du echt Glück, dass er so zutraulich war
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es ein Drache oder ein Zweihorn-Pferdchen ist.
-
Hallo miteinander,
ich bin heute auf meinem Spaziergang diesem wundersamen Wesen begegnet und konnte es aus der Ferne schnell abfotografieren bevor es wieder im Dickicht verschwand.
Was habe ich denn da fotografiert?
Viel Spaß beim Raten. VLG
Das Bild ist nicht zufällig verfremdet?
So Schutz der Persönlichkeitsrechte von einem Reh, oder so?!
Ich hätte ja erst auf einen Teil des Baumes getippt, aber der verschwindet kaum im Dickhicht.
-
Ja ein kleiner Drache tolles bild
-
Na das ist doch ganz klar:
Der allgemeine Baumdrache (lat. arbor draconis)
Heimisch in den Wäldern Deutschlands. Zeigt sich nur extrem selten und wenn dann bedeutet es natürlich eine menge Glück. Der Wald in dem er lebt gilt tatsächlich als gesund.
Das Glück dieses Wesen zu entdecken haben nur sehr wenige Menschen.
Liebstes Mampfi: Tannenzapfen.
-
Aha wieder was dazu gelernt
Und das Bild ist klasse.
Das Glück dieses Wesen zu entdecken haben nur sehr wenige Menschen.
Liebstes Mampfi: Tannenzapfen.
Dieser bei uns ist ein ganz Süßer: er liebt Zuckerrüben und die Weintrauben, da bei uns die Tannenzapfen eher rar sind.
-
ein ganz süsses Exemplar eines baumDrachens
-
Hallo miteinander,
ich war gestern wieder unterwegs und bin dieser Stelle begegnet.
Was ist das?
-
Sitzt da links ein Frosch bzw. eine Kröte? 🤔
-
Sitzt da links ein Frosch bzw. eine Kröte? 🤔
Wo soll bitte ein Frosch bzw. Kröte sitzen?
Die dürften sich bei dem Schnee auf jeden Fall im Teich oder Schilf verzogen haben. Wo ich unterwegs war, war ich in der Gemarkung spazieren, bei ziemlich viel Schnee (für unsere Verhältnisse).
Neueste Artikel
Neu
Schneemänner auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Schneemänner auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften, 8. Dezember 2023

Nightmage
Neu
Bild des Monats Dezember 2023
Unser Bild des Monats Dezember 2023 stammt von Art von Pete.

Nightmage
0
Neu
Weihnachtshund auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Weihnachtshund auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften, 1. Dezember 2023

Nightmage
Neu
Draw this in your style 20 - Drachenbild von Wuselwolf
Monatlich stellen wir neue Zeichnungen unserer Mitglieder zum Abzeichnen im eigenen Stil zur Verfügung. Im Dezember stammt die Dtiys-Challenge von Drachenbild.

Nightmage
0
Was tut sich im Lexikon?
Weißabgleich
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.
Georg
0