hallo georg merci für dein sujet
Resultat lernst du hier kennen
Alphawölfins Aquarellübungen ,Zugsketchings, Kritik auch erlaubt

Georg - meine Bilder, Skizzen und Entwürfe
-
-
Deine Landschaftsskizzen finde ich Klasse. Sowas will ich auch noch machen.
-
Uiiiii, noch jemand der gerne Landschaften skizziert. Gefallen mir schon mal sehr gut. Für meinen Geschmack etwas zu blass. Also ich meine: du könntest ruhig mehr schattieren und mit weicheren Bleistiften arbeiten. Vor allem bei Bergen und Felsen.
Und wenn du einen ruhigen See mit Bleistift zeichnen möchtest dann würde ich den frei lassen und nur die Spiegelungen verschwommen darstellen.
Ansonsten TOP Skizzen. Ich liebe Skizzen und freue mich immer darüber Skizzen von anderen Künstlern betrachten zu dürfen.
-
Dankeschön, @Mara!
ich habe noch das Problem, Papier, Stift und Motiv unter einen Hut zu kriegen. - Mit anderen Worten: ich probiere
noch immer auf Deubel komm raus.
--------------- 8. November 2017, 17:17 ---------------
Aus meinem SkizzenbuchMein Hauptinteresse liegt bei den Landschaftsskizzen. Hier in der Gegend ist Landschaft ohne Wald schlechterdings kaum
möglich. Beim Zeichnen mit Bleistift habe ich immer noch Probleme einen ganzen Wald zu zeichnen. Er soll jetzt nicht
unbedingt im Mittelpunkt stehen, sondern durch eine entsprechende Schraffur mehr oder weniger angedeutet werden.Was macht man also? Üben.
Ich habe ganz kurz versucht mit Kohlestiften zu arbeiten, es aber erst mal gelassen -nicht das richtige Papier.
-
Welches Papier verwendest du denn? Ich zeichne ja auch viel mit Kohlestiften aber vorwiegend mit natürlicher Zeichenkohle und verwende normales Skizzenpapier von Canson das auch nicht ganz so dick ist. Muss aber auch sagen dass Kohle ein nicht ganz so einfaches Medium ist.
Ich kann dir ja mal etwas zeigen wenn du möchtest.Also ich finde deine Skizzen klasse.
-
Die Skizzen gefallen mir alle, jede auf ihre Art. Kohle und Bleistift sind beide gut gelungen. Unten rechts ist der Drachenfels?
-
Welches Papier verwendest du denn? Ich zeichne ja auch viel mit Kohlestiften aber vorwiegend mit natürlicher Zeichenkohle und verwende normales Skizzenpapier von Canson das auch nicht ganz so dick ist. Muss aber auch sagen dass Kohle ein nicht ganz so einfaches Medium ist.
Ich kann dir ja mal etwas zeigen wenn du möchtest.Also ich finde deine Skizzen klasse.
Vielen Dank, @Mara!
Für diese Skizzen habe ich allereinfachstes, billigstes Zeichenpapier (80 g/m²) genommen, weiß und glatt. Es sollten ja
nur Übungen sein, die ich später wegwerfen kann.Der benutzte Stift stammt aus einem 10er Pack den es bei Action für n Appel & Ei gibt/gab. Die Qualität ist eher schlecht.
Irgendwann werde ich mir noch mal die natürlichen Kohlestangen holenZeigen wäre klasse!
Die Skizzen gefallen mir alle, jede auf ihre Art. Kohle und Bleistift sind beide gut gelungen. Unten rechts ist der Drachenfels?
Danke, @Elwa, offensichtlich komme ich langsam in die Spur. Ich glaube nicht, dass es der Drachenfels ist. Einfach ein Fantasie-
Berg mit ner Ruine drauf. Wenn ich es mir jetzt anschaue: es könnte der Drachenfels sein. Aber es fehlen die Felsen. -
-
Man schmeißt doch keine Zeichnungen weg. Selbst dann nicht wenn es nur Übungen sind.
Ich habe den Anbau beantragt. Bis er fertig ist, lagere ich bei einem Bauern in der Scheune aus...
Scherz beiseite. Meine Zeichnungen werden alle eingescannt und liegen als TIFF-Datei in meiner eigenen Cloud. Das
Papier brauche ich also eigentlich nicht.
--------------- 8. November 2017, 19:10 ---------------
Angeregt durch die Zeichnungen von @Mandala habe ich Lust bekommen, mich auch mal an einer Rose zu versuchen.
Gleich vorweg: es ist meine erste.Material: Bleistift, verschiedene Härtegrade auf einfachem Zeichenpapier
-
Hallo Georg,
gefällt mir alles sehr gut! Schliesse mich nur bez. der Tonwerte den Vorrednerinnen an.
Vielleicht reicht ja am Ende die dunklen Werte der Schattenbereiche z.B. bei den Felsspalten
mit einem 6B oder 8B nochmal ein wenig zu forcieren.Großartig wie du die Textur des Waldes geübt und hinbekommen hast. Damit bist du genau auf dem richtigen Weg.
Behalt im Hinterkopf den Tipp, bei größeren, näheren Bäumen etwas Licht durchzulassen, also immer kleine Bereiche frei lassen. -
Und weil es grade Spaß macht, hier ein bisschen Farbe aufgetragen
Beide Bilder sind beschnitten.
-
Deine beiden Rosen sind sehr gut geworden, du hast die Schattierungen gekonnt gesetzt, obwohl es deine ersten Rosen sind.
-
Das sind schöne Bilder. Die Rosen sind gut schattiert. Bei dem See erscheinen mir die Wellen aber alle recht gleich groß. Ich hätte sie in Richtung Dorf, also nach hinten kleiner und kürzer gezeichnet. Dann wirkt es vielleicht etwas dreidimensionaler. Ist aber nur meine Meinung.
-
So Wald zu zeichnen ist einfach und effektvoll. Klasse.
Ich sehe so was gerne. -
Jetzt passiert's: Ihr seht mein allererstes - und uch mein bestes - Aquarellbild. Ich war erschüttert, als es noch
feucht war, und bin einigermaßen entzückt über das fertige Ergebnis. Über die Farben kann man streiten.--------------- 16. November 2017, 19:21 ---------------
Und gleich das 2. hinterher. Es war anderes, leicht gelbliches und vor allem dünnes Papier. - Gut, es muss noch gebügelt
werden. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach. -
das doch schon ganz gut
Die farbmischungen gefallen mir.
Kannst also ruhig mehr malen und zeigen.Das schwierigste für mich ist die geduld oft zu finden ..
Papier ich male aquarell fast nur noch auf 300g da gibts auch günstige blöcke bei euch
Eine künstlerin hat mir gesagt bei dünnerem benetze beide seiten zewa unter eine seite und auf anderen malst du..ich habs noch nicht ausprobiert.
Leicht andre seite anfeuchten zwischen zeitung in büchern dann wirds wieder gerader.
-
Beide sind ganz prima. Das Obere ist in der Spiegelung richtig gut. Das Untere ist eine schöne Seelandschaft , der See ist flach und das Bild hat Tiefe. Beide sind wirklich gut gelungen.
Über die Farbe sprechen wir einfach nicht.
-
@Alphawoelfin, @Elwa, Danke für Euer Lob!
-
Ich kann mich nur anschließen: Bei dem ersten sind dir die Spiegelungen sehr gelungen. Bei dem unteren gefallen mir die Farben total gut
-