ein wirklich tolles schneebild
Die kälte ruhe ist richtig spührbar...
Die schneeverwehungen gefallen mir besonders
Bekäme ich so nicht hin

Georgs Landschaftsbilder
- Georg
- Erledigt
-
-
Oooh, die Bearbeitung ist klasse! Jetzt sehe ich Blindfisch auch überall den Schnee auf dem Zaun
Kommt gleich viel winterlicher rüber!
-
Oh super. Die Verbesserungen macht das Bild perfekt
-
Danke , @Monty! Hier müsste ich jetzt botanisch weiter ausholen, hier nur ganz kurz: das ist der bekannte japanische Geisha-Baum (gein Shatten Baum)! - Quatsch, schlecht vergessen.
Vielen Dank @Georg, dass Du mich auf diese botanische Besonderheit hingewiesen hast!
Ich bemerke, dass sich der asiatisch angehauchte Stil Deiner Farblandschaften auch in Deinen S/W-Bildern auswirkt.Bisher kannte ich nur den mexikanischen „High Noon“-Baum (Lignum aequatoriae). So benannt, weil er so wenig Schatten wirft wie in Mexiko oder am Äquator um 12 Uhr Mittags.
Wurde in frühen Westernfilmen gern als Deko eingesetzt, weil der Kameramann es da aufgrund fehlender Schlagschatten etwas einfacher mit dem Ausleuchten hatte. -
Ich merke wie schlecht ich Details sehe. Ich klicke oben auf das Bild drauf und schaue es an. Dann schliesse ich es und klicke hier auf das Bild und schaue es an. Beide gefallen mir und ganz ehrlich. Ich sehe keinen Unterschied.
-
Die Verbesserungen sind gelungen. Wirkt abgerundeter irgendwie.
-
Ich merke wie schlecht ich Details sehe. Ich klicke oben auf das Bild drauf und schaue es an. Dann schliesse ich es und klicke hier auf das Bild und schaue es an. Beide gefallen mir und ganz ehrlich. Ich sehe keinen Unterschied.
Danke, @trialelmi! Die Unterschiede zwischen den Bildern - es ist ja eigentlich ein und dasselbe Bild - sind marginal. Schau mal auf...
- das Dach des Hauses im Hintergrund. In der ersten Version war es dunkel und ohne Schnee. Jetzt liegt Schnee darauf.
- die horizontalen Zaunlatten. Es lag zwar auch vorher schon eine Spur von Schnee drauf, aber sie war nur schwer erkennbar. Ist jetzt deutlicher abgehoben
- die Fahrspuren im Schnee zwischen Weg und Baum. In der ersten Version waren mitten im Schnee zwei "Fahrspuren", die auf einmal anfingen und plötzlich auch wieder aufhörten. Es sollten eigentlich Schneewehen sein. Aber weil sie so schön parallel lagen, konnte man sie schnell mit Wagenspuren verwechseln. Es ist jetzt nur noch eine Wehe da.
- den Schnee auf dem Baum. In der ersten Version lag überhaupt kein Schnee auf dem Baum. Jetzt hat er ein wenig Schnee abbekommen.
- den Schatten des Baums. In der ersten Version hatte er gar keinen Schatten.
Das waren die Punkte bei denen es noch gefehlt hatte.
Die Verbesserungen sind gelungen. Wirkt abgerundeter irgendwie.
Ich danke Dir, @Elsa!
-
Das Bild gefällt mir sehr gut, der Vordergrund ist Klasse! Ich finde, da kommt die Ruhe des Winters so richtig gut rüber.
-
Ein schnelles Landschaftsbild in Zeichentusche
Verwendet wurden schwarze und weiße Tusche auf hellbraunem Tonzeichenpapier (Format A6).
Da die Tusche wasserfest ist, dachte ich, könnte man vielleicht noch ein wenig übermalen. mit einem Pinsel wurde vom Auswaschwasser abgenommen und aufgetragen. Leider war das Papier nicht auf der Zeichenplatte fixiert. Da die Lavur kaum sichtbar war, etwas Tusche beigegeben und... das Wasser wurde etwas sehr dunkel.
-
Das Tonpapier hat eine tolle Wirkung hier. Wirkt wie Sonnenuntergang. Sehr schoenes Bild.
-
Das sieht toll aus...die Zeichnung, als auch die Kombination aus weißer und schwarzer Tusche auf dem farbigen Tonpapier.
Gefällt mir gut -
Weiße Tusche? Das ist was, was ich mal nicht habe.
Das Bild gefällt mir richtig gut. Ich habe sooooooooo viel Tonzeichenpapier in verschiedenen Farben......... -
Wow, das ist ja ein schöner Effekt mit der weißen Tusche! Das Bild sieht sehr stimmungsvoll und die Landschaft eindrucksvoll aus. Noch ein weeenig weiße Tusche würde vorne hinpassen (vor die ersten Bäume oder in deren Nähe), dann hätte man da im Vordergrund auch so einen schönen Kontrast wie in den Bergen.
Das Licht auf dem Wasser und die Spiegelungen sind wieder toll geworden -
Eine sehr schöne Zeichnung. Mir gefällt sehr die Tiefe die dieses Bild einem zeigt, da du den Fluß sehr schön dunkel gemacht hast. der Blick geht daher vom Fluß gleich in die weißen Berggipfel. Wirklich eine gelungene Kombination mit der weißen Tusche.
-
Die Tuschezeichnung gefällt mir sehr.
Das dunkle Wasser stört auch nicht; im Gegenteil, es wirkt dadurch sehr tief. -
Das Landschaftsbild, das Du mit der Zeichentusche erstellt hast, finde ich Klasse!
-
Sehr schön ist dein schnelles Bild.
-
Das Bild ist ja klasse
vor allem mal für schnell gezeichnet
-
-