Gefällt mir sehr gut du hast ein Händchen für Öl.
Mir gefällt die Landschaft von den Farben und der tiefe total
Gefällt mir sehr gut du hast ein Händchen für Öl.
Mir gefällt die Landschaft von den Farben und der tiefe total
Vll. hätte ich ein WIP draus machen sollen..nächstes Mal.
Muss es sogar. In den Bilderthreads sind nur fertige Bilder erlaubt und keine an denen definitiv noch gearbeitet wird. (Nicht gemeint sind solche Bilder, die im Nachhinein noch abgeändert werden aufgrund eigenes Sicht oder anderen Kommentaren.)
Ist dein tolles PlainAir jetzt fertig? Ansonsten verschiebe ich dir alles in (d)einen eigenen WIP-Thread.
Ich habe das Wasser beim ersten Bild schon als solches identifiziert. Ich bin begeistert was daraus geworden ist. Ein wunderschönes Bild. Mach weiter so, das scheint Dir Spaß zu machen .
Dankeschön, liebe Elwa - wir waren heute wieder draußen, erst hat die Plätzchen-Motivsuche sehr lange gedauert, dann wollte das nicht so klappen, mit dem Malen und schliesslich kam die Sonne in meinen Schattenplatz gekrochen, so daß ich abgebrochen habe. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Morgen wieder...! Ich muss noch so Einiges lernen für diese Art der Malerei.
Ich muss noch so Einiges lernen für diese Art der Malerei.
Angefangen hat ja jeder mal irgendwo. Ich finde ich toll, dass du dich daran ausprobierst! Und für das erste Mal kann sich dein Ergebnis vollumfänglich sehen lassen. Tatsächlich gefiel mir auch das allererste Bild vom Motiv (ohne die nachträglichen Bearbeitungen) am Besten.
Heutiges PleinairPainting - diese Freiluftmalerei hat echt was.
Das war im Oberbergischen. Mit Schatz on Tour..
Das sieht aus, als könne man dort einen ruhigen Urlaub verbringen. Wunderschöne Gegend hast du dir ausgesucht/eingefangen.
Wundervoll! Das Spiel von Licht und Schatten hast du toll eingefangen. Ich bin heute an der Ostsee auch durch einen Ort voller Fachwerkhäuser gefahren und hätte auch so Lust gehabt, anzuhalten und zu malen.
Ich finde das Licht auf den Pflanzen und Bäumen so toll, so lebendig.
Das Bild ist super, es erinnert mich ein bißchen an die alten Meister mit ihren wunderbaren Landschaftsbildern. Das hast Du super schön festgehalten.
Dankeschön, KreaPuffin & Dipinto - in einem Schattenplätzchen sitzend war mir auch besonders das Licht auf dem Platz vor mir aufgefallen und wie es durchs Laub kroch und alles illuminiert.
Altmeisterlich würde ich es noch nicht nennen. Hab noch eine ganz schöne Lernkurve vor mir. Mit dem Haus, was ja Perspektive und Architektur mitbringt, hatte ich mir ganz schön was vorgenommen.
Das was Dipinto geschrieben hat, ist mir auch zuerst durch den Kopf gegangen - ist wieder sehr schön geworden
Hab das auch festgestellt wie sich die Wahrnehmung ändert wenn man draussen malt oder zeichnet und das Motiv so in echt vor sich hat. Das ist ziemlich spannend auch an sich zu beobachten.
Mußte zweimal schauen dachte wäre ein Foto erst auf den zweiten Blick würde es ersichtlich😃toll wie du das Licht hinbekommen hast Hut ab....
Dein Bild ist ganz wunderschön geworden. Auch mir gefällt das Licht- und Schattenspiel sehr gut. Was die Perpektive angeht, die Du ansprichst, sie ist Dir gut gelungen.
Sind zwar alle schön, aber für mich am schönsten ist das Bild 2. Reihe Bild Nummer 1 ❤️
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.