Als erstes möchte ich euch mal meine bemalten Schneckenhäuser des letzten halben Jahres zeigen. Ich hatte eine schwere Zeit und musste mich mit etwas ablenken, und etwas Ruhe finden, ohne den Erfolgsdruck, den ich beim gegenständlichen Zeichnen bekomme.
Inzwischen bemale ich nur noch alle paar Wochen mal eines - reicht dann doch irgendwann und nicht immer habe ich die Ruhe für solch filigranen Arbeiten.
Damit ihr die Bilder eines Teils der Schneckenhäuser sehen könnt, habe ich mal Bilder in die Magenta Cloud hochgeladen und hier den Link geteilt. Ich hoffe, das ist so O.K., da ich ja hier noch nicht hochladen darf. Sagt mir bitte Bescheid, wenn das Einstellen so nicht erlaubt ist.
https://www.magentacloud.de/share/8ju3puvt25

Christianes Tierwelt
- Christiane
- Erledigt
-
-
Sehr beeindruckend. Es erinnert mich an Tangels. Du bemalst mit Acrylfarbe.
-
Christiane , leider wird das öfters missverstanden, du darfst schon hochladen, nur direkt von deiner Festplatte geht es noch nicht, erst ab 25 Beiträgen. Nur Bilder die du von fremden Fotos abgezeichnet hast, oder Fanart müssen als Link reingestellt werden, wegen dem Urheberrecht oder ab 150 Beiträgen in Fremde Motive, dort ist dann auch sichtbar erlaubt.
Und nur 1 oder pro Tag, dann kann man besser kommentieren. Wenn deine Schneckenhäuser eine Serie sind, kannst du auch 2 oder 3 auf einmal zeigen.
Und jetzt schaue ich sie mir mal an.
-
Sehr beeindruckend. Es erinnert mich an Tangels. Du bemalst mit Acrylfarbe.
Nein, ich nehme amerikanische Marker. Sie heißen Sharpie. Es gibt sie in verschiedenen Stärken. Außerdem in 3 metallic Farben.
Hier mal ein Link dazu: Sharpie Marker -
Die Schneckenhaeuser sind toll geworden, die hast du schön bemalt. Mein Favorit ist das rot-gelbe
Das ist eine schöne Deko.
Wie sind die Sharpie vom Geruch? Hab hier im Geschäft einen roten Permanent Marker, der ziemlich unangenehm stinkt
-
Hi Christiane,
die sind ja alle sehr fein und kreativ gestaltet. Jedes wirkt auf seine Art ganz wunderbar.
Woher bekommt man Schneckenhäuser?
-
Woher bekommt man Schneckenhäuser?
Von der Form her sind es Schnirkelschnekcen und Weinbergschnecken, die findet man überall, die leeren Häuschen^^
Wirklich toll gemacht. Denke Sharpies riechen wie Edding..also schon streng, weswegen sie ja auch so gut haften^^
-
Wie sind die Sharpie vom Geruch? Hab hier im Geschäft einen roten Permanent Marker, der ziemlich unangenehm stinkt
Nein, sie haben gar keinen Geruch. Ich glaube, die sind auf Wasserbasis. Ich lese später noch mal nach und sag Bescheid.
Woher bekommt man Schneckenhäuser?
Wie BlueThunder schon geschrieben hat, die liegen einfach so in der Natur herum. Sehr viele bei mir im Garten. Ich finde sie immer bei der Gartenarbeit und habe irgendwann angefangen, sie zu sammeln. Ursprünglich fürs Fotografieren. Aber dann kam mir die Idee mit dem bemalen.
-
oh....stimmt....ich habe sie immer entsorgt.
Das ist natürlich eine sehr kreative Idee!!
-
Wir haben auch viele Weinbergschnecken im Garten und letzte Jahr auch viele leere Häuschen gefunden, die wir dann zwischen der Hauswurz dekoriert haben. Die anzumalen muss ich mal im Hinterkopf behalten, das ist eine schöne dekorative Idee.
-
bluefire Fireplanet12
Hab noch mal Nachgelesen und dran gerochen.
sie sind auf Alkoholbasis. Beim Arbeiten war mir kein unangenehmer Geruch aufgefallen, aber wenn ich direkt am Stift rieche, stinken die schon nach dem Alkohol. Meiner Meinung nach ist der Geruch in der Intensität mit einem Edding überhaupt nicht zu vergleichen. -
Die Schneckenhäuschen gefallen mir richtig gut
.
-
Danke für deine Info. Alkoholmarker machen mir nichts aus, habe ich auch welche, aber der, den ich hier habe riecht sehr unangenehm, geht schon in Richtung Gülle
-
Die Häuser sind total schön und eine klasse Deko-Idee!
Besonders gefällt mir die Zusammenstellung des vorletzten Bildes.
-
Heute fange ich mal an, euch meine früheren Werke zu zeigen. Ich 2012 habe ich mit dem Zeichnen von Tierportraits begonnen. 2014 habe ich einem Tierschutzhof helfen wollen, konnte sie aber weder mit Geld noch mit direkter Arbeit auf dem Hof unterstützen. Da bin ich auf die Idee gekommen, die Tiere zu zeichnen und die Bilder für den Hof zu versteigern. Kühe, Mulies, Ziegen....alles hatte ich noch nie gezeichnet und es hat einen riesen Spaß gemacht. Am meisten haben mich die Kühe begeistert. Es machte mir sogar mehr Spaß als Katzen und Hunde. Fast alle Bilder sind weg gegangen und es ist ein hübsches Sümmchen für den Hof zusammen gekommen.
Hier erst mal das größte Bild.
Material:
- Das Bild ist auf einem großen Karton PastelCard gezeichnet (60x80cm). Es fühlt sich ein wenig wie Sandpapier an.
- Pastellkreide und Stifte
- ich weiß nicht mehr, wie lange ich dran gesessen bin, aber ich meine so 5-7 Tage pro Kuh.
- Mit den 3 hellen Rinderdamen bin ich sehr zufrieden, mit der schwarzen Funny nicht ganz. Leider war das Foto sehr schlecht und der verlauf des Halses sieht irgendwie komisch aus. -
Wahnsinn
, da werde ich ganz blass um die Nase
.
-
Die sehen ja mega gut aus. Klasse.
-
Klasse, deine Kühe, sehr fotorealistisch
Mein Favorit ist die mit den Löckchen und die Schwarze
-
Fantastisch Deine Schneckenbemalung - aber
noch fantastischer Deine realistischen Kuh-Portraits!
Ernst
-
deine bilder erinnern mich an meine kurze malzeit früherer pferdeportraits mit kreide. Ich hab sie immer alle verschenkt.
Eine schöne geste sie zu versteigern
Finde ich total schön
Richtig tolle portraits ,man sieht die liebe zum tier/kuh ..du hast dir feinste details registriert und gezeichnet.
Auch die Augen spielen charakteren wieder.
Die schnecken sind eine tolle kreative idee
Ich hab mal ein kranz mit ihnen gebastelt
Die blauen gefallen mir