brauch mal ein Rat wie ihr seht habe ich noch Probleme mit den Beinen und Fell. Was seht ihr was man noch verbessern kann? Gezeichnet mit Bleistift und Pastellkreidestiften.

Meldusa - Tipps erbeten
- Meldusa
- Erledigt
-
-
-
oh UPS hm...Tipps erbeten ist das OK?
-
oh UPS hm...Tipps erbeten ist das OK?
Passt
-
Fireplanet12
Hat den Titel des Themas von „Katze am Baum“ zu „Medusa - Tipps erbeten“ geändert. -
brauch mal ein Rat wie ihr seht habe ich noch Probleme mit den Beinen und Fell. Was seht ihr was man noch verbessern kann? Gezeichnet mit Bleistift und Pastellkreidestiften.
Ich finde es ganz gut gelungen und man merkt, dass du dir sehr viel Mühe gegeben hast
Du könntest einmal ausprobieren, das Bild auszudrucken und mit Blau-, Lila- , Braun- und Grautönen Schatten einzuarbeiten - oder nur mit Schwarz und Grautönen (je nachdem ob du farbig oder einfarbig gestalten möchtest). Ausdrucken, damit du das Original noch hast, falls es doch nicht so aussehen sollte, wie du das möchtest. Unter dem Kopf, glaube ich gehört auf jeden Fall schattiert, genau so wie Bein- und Bauchbereiche. In dem Fall sind es (nur meine Meinung, muss nicht stimmen) die fehlenden Schatten, die dem Bild das dreidimensionale geben könnten.
-
Hallo Medusa,
da Du erst kurze Zeit zeichnest, finde ich das Bild gut gelungen.
Ich persönlich würde auch nicht mehr viel an den Beinen und Fell ändern. Stattdessen würde ich den Zweig dunkler zeichnen, damit er sich von dem Kätzchen abhebt.
Ferner könnte das Mäulchen etwas definierter und gleichmäßiger sein. Dafür würde ich die rechte Seite (Draufsicht links) genau rund schattieren wie auf der anderen Seite. Die Nase könnte etwas größer sein.
Mehr würde ich nicht machen.
Ich finde die Blümchen zwar schön, aber durch die Farbe lenken sie m.E. von dem Kätzchen ab.
-
danke für Eure Tips mit dem drucken ist schwer habe leider keinen aber dann muss ich mich mal in die City begeben wenn ein Bild soweit fertig ist. Ja Schatten sind ein Großes Problem bei mir. Aber ich werde Eure Tips beherzigen und es bestimmt erneut zeichnen. Himmelblau gut das Du das sagst ich dachte die Blüten passen gut. Aber Nun habe ich es als Betrachter gesehen und muss Dir Recht gebensie lenken etwas ab.
-
Ich denke am Schatten tut man sich anfangs immer schwer aber auch hier gilt Mut und einfach ausprobieren, wenn man die Lichquelle im Kopf hat!!! Auch hier hilft viel üben!!!
-
Ich finde die bunten Blüten eine schöne Auflockerung zum monochromen des Kätzchens. Solche Farbakzente in Bleistiftvorzeichnungeb sind immer interessant.
Das Kätzchen gefällt mir, Verbesserungsvorschläge hast du ja schon bekommen.
-
Habe das Bild mit Bleistift HB und 2 B gezeichnet in mein Skizzenbüchlein. Ich zeichne jetzt seit 4-5 Wochen auch immer mal wieder Gesichter und mir fällt es super schwer für dies Bild habe ich fast 6 std. gebraucht auf etwas größer als A 5. viel gerede wenig sinn übe Mimik welchen Eindruck macht der Gesichtseindruck auf Euch? Verrate später was er ausdrücken sollte
Danke
-
Ganz spontan aus dem Bauch: Sie guckt skeptisch!!!
Bin gespannt, was rauskommt!!!!
-
würde auch sagen skeptisch bis leicht abschätzig...
-
also skeptisch bis traurig hatte grade als ich das zeichnete gedacht wenn ich es in grösser zeichne dann mit einem Sterbenden Baum im Hintergrund. Aber Mimik finde ich echt schwer.
-
Dein Kätzchen gefällt mir sehr gut, andere Tips als die genannten (Nase, Schnäutzchen und Schatten) hätte ich auch nicht. Man sieht die Liebe zum Zeichnen.
Beim Gesichtsausdruck hätte ich auch gesagt, dass sie skeptisch guckt.
-
ich danke Dir Zwerg. Würde gerne eins meiner Lieblingsbilder Posten aber bin unsicher ob ich darf, habe schon um Hilfe gebeten. Ich hoffe ich darf . denn das Bild habe ich gezeichnet nach ca 2 Wochen Übung es ist durchaus nicht perfekt aber dennoch eines meiner Lieblingsbilder.
-
Wieso solltest Du Dein Lieblingsbild nicht posten dürfen? Solange es nicht gegen die Forenregeln verstößt, was soll dagegen sprechen?
-
urheberrecht aber warte bis ich es in fanartikel Posten kann ist sicherer.
-
Die Blüten auf deinem Bild mag ich sehr.
Für meinen Geschmackt wirkt das rechte Pfötchen etwas klein.
Je weiter das Kätzchen sie in deine Richtung streckt, je größer sollte es erscheinen.
Ansonsten super gezeichnet. -
ja Daisy, da geb ich Dir Recht, aber ich habe es einfach nicht hinbekommen, werde es bestimmt nochmal zeichnen wenn ich sicherer bin. Dann werden auch die Tips hier berücksichtigt.
Vielen Dank
-
Das ist auch ein schweres Motiv für den Anfang.
Dafür ist es doch super... ich würde es gar nicht so gut können.
Neueste Artikel
Neu
Golden Retriever zeichnen mit Arrtx Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Golden Retriever zeichnen mit Arrtx Buntstiften, 17. März 2023

Nightmage
Neu
Kalender 2024: Das Thema steht zur Wahl - wer will mitmachen?
Die Abstimmungsphase hat begonnen!
Wählt bis zu 3 Themen Eurer Wahl aus, welche in einer Stichwahl dann zum Thema für den Kalender 2024 antreten sollen.
Wählt bis zu 3 Themen Eurer Wahl aus, welche in einer Stichwahl dann zum Thema für den Kalender 2024 antreten sollen.

Nightmage
0
Neu
Dinos zeichnen Teil 2 – 4 Schritt für Schritt Anleitungen für Kinder
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Dinos zeichnen Teil 2 – 4 Schritt für Schritt Anleitungen für Kinder, 10. März 2023

Nightmage
Neu
Dinobaby malen mit Ohuhu Markern
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Dinobaby malen mit Ohuhu Markern, 3. März 2023

Nightmage
Was tut sich im Lexikon?
Neu
Betty Edwards: Das neue Garantiert zeichnen lernen & Workbook
"Das neue garantiert Zeichnen lernen" von Betty Edwards ist ein Bestseller, der eine umfassende Anleitung zum Zeichnen lernen bietet. "Das neue garantiert Zeichnen lernen: Workbook" ist ein Begleitbuch mit 40 grundlegenden Übungen, das Anfängern und Fortgeschrittenen hilft, ihre kreativen Fähigkeiten zu verbessern und verschiedene Zeichenwerkzeuge auszuprobieren.
Radierer - nicht nur zur Fehlerkorrektur
Radiergummis sind Werkzeuge, die verwendet werden, um Bleistift-, Kohle- oder Tintenmarkierungen von Papier oder anderen Oberflächen zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Radiergummis, die für verschiedene Zwecke geeignet sind, u.a. auch zum Ausarbeiten von Feinheiten oder Aufhellen von Bildstellen.
Georg
0