Wieviel Zeit investierst du in so eine Zeichnung?

Wasserfarben-Bilder von Crespo
- crespo
- Unerledigt
-
-
Ich schließe mich dem Lob der vor mir Schreibenden uneingeschränkt an. Klasse!
-
vielen Dank euch allen für die positiven Kommentare
Mit Zeichnung meinst du sicher Malerei, denn es gab nur eine ganz minimalistische 2 Minuten Vorzeichnung der groben Outlines
und danach nur Pinsel. Auf die Uhr hab ich nicht so geschaut, aber 5- eher 8 Stunden stecken schon drin und ich pinsle recht flott. Meistens
arbeite ich am gesamten Bild von grob nach fein. Hier hab ich zuerst den oberen Teil gemalt, dann den unteren. Als ich die obere Hälfte
fertig hatte, dachte ich "prima, das läuft wie geschmiert" und sass dann reichlich unerwartet an der unteren Hälfte etwa doppelt so lange weil es so viele
Schichten der Textur in verschiedenen Tönen sind, damit der gebackene Teil real wird
Da musst du durch und darfst nicht anfangen aus Zeitdruck zu schludern
-
Ja genau, natürlich meinte ich Malerei, meine eigene Zeichnung macht mich schon ganz wuschig im Kopf
. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.
-
der sieht toll aus,das in Aquarell wow.
Richtig real der verdient den Rahmen.
-
Die Lokomotive wollte ich neulich zeigen und hab es vergessen :-). Ziel war dabei locker zu malen, weder zu sehr die Elemente zu abstrahieren oder allzu real zu werden. Es ging mir auch etwa darum, die Farbe "Schwarz", die ich immer aus Aquamarinblau und gebranntem Amber mische in der limitierten Tonwert-Palette so variabel zu mischen/verdünnen, dass die Formen der Lokomotive-Elemente trotzdem halbwegs klar rüber kommen.
Bei den Rädern war ich mir nicht sicher (bin es immer noch nicht), ob ich durch den weißen Wasserdampf noch hätte die vorderen Räder rechts andeuten sollen...???.... In der Vorlage kann man sie nicht sehen, also hab ich mich hier für das reale Original entschieden zu übernehmen.
Papier: Centenaire cold pressed
Pigment: Schmincke, WN
Canvas : DINA 3
Inspiration Vorlage freundlicherweise
von W.Baxrainer zur freien Verfügung gestellt. -
Richtig klasse deine Bilder.
Dieses lockere find ich unheimlich toll bei deinen Bildern.
-
Das Rad hättest du in der Tat andeuten können, aber ob es mir aufgefallen wäre, hättest du es nicht erwähnt, kann ich nicht sagen.
Die Aufgabenstellung des Schwarz hast du souverän gemeistert, es gefällt mir ausgesprochen gut, deine schwarzen Nuancen.
Ein wunderbares Bild, Crespo.
-
Hallo Sandra + Andrea, vielen Dank !
kennst du das.... ein Detail, welches man 100 mal "übersehen" hat, einmal bewusst wahrgenommen ..... und ab diesem Moment "muss" man immer
genau da drauf schauen
-
Die klasse gemalte Lok, benötigt nicht unbedingt ein zusätzliches Rad. Ist ja kein Auge........
-
wollte gerade schreiben mit den rädern irritiert mich etwas..
Sonst ein lockeres aquarell...gefällt mir gut
-
kennst du das.... ein Detail, welches man 100 mal "übersehen" hat, einmal bewusst wahrgenommen ..... und ab diesem Moment "muss" man immer
genau da drauf schauen
Oh jaaaa!! In vielerlei Hinsicht, genauso ist es. Und dann muss man aufpassen, sich nicht darin zu verlieren und das Übrige, Wohlgeratene weiterhin zu sehen und sich zu freuen.
-
Langsam wäre es Zeit für Herbstbilder aber zunächst geht die Reise nochmal nach Venedig. Santa Maria Della Salute, weltberühmt
Das Bild ist eher noch als Sketch gedacht und geblieben . Normalerweise mache ich fast immer eine Vorzeichnung. In diesem Fall bestand die Übung aber darin, die Shapes/Formen mit großem Pinsel zu erarbeiten bzw die Schatten der Shapes zu malen, damit dadurch die Formen automatisch entstehen. Da wäre es kontraproduktiv Bleistift Outlines zu zeichnen und "auszumalen". Es entsteht so dadurch der eher "sketchy" Eindruck.
Papier: Bockingford cold pressed
Pigment: Schmincke, WN
Canvas : DINA 3
Inspiration: Vorlage freundlicherweise
von der SAA (UK)/Trevor Waugh zur freien Verfügung gestellt
-
der mir sehr gefällt ,eine schöne momentaufnahme venedigs
-
wow deine Bilder sind großartig. Total schön.
-
Vielen Dank Alphawoelfin (dein neues Avatar ist traumhaft schön ... oder sollte ich sagen verträumthaft schön ) und Sonnenscheinmama
Das heutige Bild ist schon ein wenig herbstlich. Englands meist gemalte Windmühle die "Cley Windmill" in Norfolk (Ostengland). Ich hab sie zweimal aus verschiedenen Perspektiven bei unterschiedlichem Himmel/Wetter gemalt aber zeig lieber nur diese Version.
Papier: Bockingford NOT cold pressed
Pigment: Schmincke, WN
Canvas : DINA 3
Inspiration SAA (UK) / T.Harrision, G Kersey
-
Wow, Venedigbild und dein Neustes, gefallen mir richtig gut.
-
wow das ist schön. Der Himmel ist toll und die Spiegelungen im Wasser.
-
Ein wunderschönes Aquarell mit schönen Spätherbstfarben.
-
wow das bild mit der windmühle ist total schön
Die lichtstimmung