Das stimmt, im Moment benötigt man dafür aber meist noch ein spezielles Papier, an dem sich der Stift quasi orientiert. Und das ist ja auch wieder eine etwas andere Ausrichtung als das Produkt von Faber Castell.
Das Thema Schrifterkennung ist wieder eine andere Geschichte, geht aber auch theoretisch mit dem Repaper. Im Moment allerdings wäre das Geschriebene eine Bilddatei, keine Textdatei, die man dann noch weiterbearbeiten bzw. beschreiben könnte.
Die Vorteile des Repaper Graphic Tablets noch einmal auf einen Blick:
Echtes Papier, analoges Zeichenwerkzeug, die gesamte Power der digitalen Grafikwelt
Hohe Druckempfindlichkeit dank der True Multi-Pixel Pressure Sensitivity™ Technologie (8192 Druckstufen), die es ermöglicht, den auf den Stift ausgeübten Druck eins zu eins auf dem Bildschirm wiederzugeben
Dank internem Speicher, kann das Repaper auch ohne Verbindung zum PC/Mac genutzt werden
Speicher erweiterbar auf bis zu 32 GB (mit Micro SD Karte)
Interner Akku, Laufzeit ca. 6 Std.
Einfaches Verbinden zum Smartphone oder Tablet via Blootooth Technologie
Repaper ist auch als klassisches Graphic Tablet nutzbar mit dem Repaper Stylus Pen (im Lieferumfang enthalten)
Im Graphic Tablet Mode kann das Repaper auch mit den bekannten Applikationen InDesign, Adobe Photoshop, Gimp, CorelDraw, etc. verwendet werden
Der Preis (im Vgl. zu anderen Graphic Tablets oder iPad)
08.12.2020
Achtung Achtung .... auch hier gibt es Neuigkeiten!!!
Seit dem 01.12.2020 gibt´s Zuwachs bei den hybriden Zeichenprodukten. Passend zum Repaper Graphic Tablet gibt es nun auch den ersten, digitalen Fallminenstift der Welt von Faber-Castell. Er ist vollständig kompatibel mit dem Repaper Graphic Tablet und auch seinen Vorgängern.
Kreativo das Repaper hatte ich mir vor langer Zeit mal angeschaut. Ich bleibe lieber analog aber die Technik dahinter, dass man quasi jeden Stift nehmen kann und durch den Ring alles erkannt wird, finde ich spannend. Da gliedert sich der Fallminenstift natürlich super an 😊
Wobei neugierig wäre ich schon sowas mal auszuprobieren. Aber für Trial und Error ist es dann doch etwas kostspielig.
Weihnachtsaktion: Sichern Sie sich heute mit dem Code CLUTCH20 Ihren Clutch Pencil gratis zu Ihrem Repaper Tablet dazu. (Aktionszeitraum: 06.12.2020 - 24.12.2020)
Kreativo das Repaper hatte ich mir vor langer Zeit mal angeschaut. Ich bleibe lieber analog aber die Technik dahinter, dass man quasi jeden Stift nehmen kann und durch den Ring alles erkannt wird, finde ich spannend. Da gliedert sich der Fallminenstift natürlich super an 😊
Wobei neugierig wäre ich schon sowas mal auszuprobieren. Aber für Trial und Error ist es dann doch etwas kostspielig.
Solltest Du in der Nähe von Stein, Frankfurt/Main, Düsseldorf oder Hamburg leben, komm in einem unserer Stores vorbei. Dort sollten die Tablet zum Testen vorhanden sein.
Kreativo in Hamburg lebe ich 😊 ja da war ich schon und hab es mir angeschaut. Das ist für mich kein Testen 😉 Das ist erster Eindruck. Testen heißt für mich, im Alltag anwenden und für Zeit X herum experimentieren. Daher ist es mir dafür zu teuer und auch gebraucht nicht viel günstiger (ist meine übliche Option). Das mache ich mit allem was mich mehr als 100€ kostet so. Dann tut es nicht so weh, wenn man es (meistens mit Verlust) wieder verkauft, weil es nicht zusagt.
Kreativo in Hamburg lebe ich 😊 ja da war ich schon und hab es mir angeschaut. Das ist für mich kein Testen 😉 Das ist erster Eindruck. Testen heißt für mich, im Alltag anwenden und für Zeit X herum experimentieren. Daher ist es mir dafür zu teuer und auch gebraucht nicht viel günstiger (ist meine übliche Option). Das mache ich mit allem was mich mehr als 100€ kostet so. Dann tut es nicht so weh, wenn man es (meistens mit Verlust) wieder verkauft, weil es nicht zusagt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen