Im Kleinformat habe ich einen Drachenschädel drin gesehen - das schwarze "Loch" ist das Auge
Faszinierend was so ein Ausschnitt alles zeigen kann. bzw. was man drin deuten kann.
Im Kleinformat habe ich einen Drachenschädel drin gesehen - das schwarze "Loch" ist das Auge
Faszinierend was so ein Ausschnitt alles zeigen kann. bzw. was man drin deuten kann.
Im Kleinformat habe ich einen Drachenschädel drin gesehen - das schwarze "Loch" ist das Auge
Faszinierend was so ein Ausschnitt alles zeigen kann. bzw. was man drin deuten kann.
Jetzt wo Du es schreibst....stimmt....könnte auch ein Drachenauge sein. Hach...ich mag das ja, wenn jeder in einem Bild was anderes sieht
10.04.2021
Sitze mal kurz im WLAN.....
Gestern Abend wollte ich es Mal weiß auf schwarz probieren und eigentlich sollte es ein 08/15-Portrait aus meinem Zeichenlernbuch werden. Da Proportionen und ich aber wohl nicht so schnell Freunde werden, wurde es dann irgendwie vulkanisch mit langem Gesicht.
In meinem Buch sind diese ganzen Hilfslinien alle erklärt, aber irgendwie will das nicht in meinen Kopf. wie bekomme ich das besser hin?
Vielleicht setzt du dich einmal mit Lineal hin und misst z.B. wirklich die Hälfte für die Augen und die unteren drittel für Mund und Nase ab. Vielleicht brauchst du einfach noch etwas Übung diese Abstände richtig einzuschätzen?
Für mich sieht es nämlich so aus, als wären die Augen zu hoch und nicht auf halber Höhe.
Und es ist sicher auch erstmal leichter Frontansichten zu zeichnen, ich selbst verhaue 3/4 Profile o.ä. auch noch sehr oft.
BettiePage so ging und geht es mir auch das kommt mit jedem Bild... Je mehr du Porträts malst um so mehr versteht man es....so ging es mir
Portraits lassen mich nicht los, sehe ich eine Verbesserung? Ich weiß nicht
Ein Familienfoto, das hier in verschiedenen Varianten herumsteht, musste als Vorlage dienen. Mit Mama und Papa habe ich angefangen, ob ich mich selber auch zeichne, weiß ich noch nicht.
Eure Tipps bei dem Portrait von meinem Vater haben mir richtig toll geholfen, vielleicht fällt Euch bei dieser Zeichnung auch was ein? Ich kann nur durch Tipps besser werden Vor allem Mamas Mund bringt mich zum Verzweifeln
Hallo BettiePage !
Ich stecke ja selbst noch komplett in den Anfängen, aber was mir zunächst mal auffällt: ich denke, dass die Stirn/oberer Kopfbereich bei deinem Papa zu kurz ist. War da nicht die Regel, so ca. 1/3 von Augen bis Kopfende? Mir gehen die Proportionen auch noch nicht so ganz ein. Entschuldige. Und ich meine gelesen zu haben, dass man die Zähne besser gar nicht so im Detail zeichnet, sondern eher als unscharfen weißen Bereich belässt. Zähne erst dann detailliert, wenn man wirklich ein großes detailliertes Portraits malt. Aber abgesehen davon wirken die Portraits schon sehr super. Trau dich ruhig, dich selbst dazuzuzeichnen. Du schaffst das.
Kann es sein, dass du sie sehr klein gezeichnet hast? Also auf einem kleinen Papier meine ich.
Ich habe jetzt nur auf den angesprochenen Mund geschaut. Er ist auf dem Foto deutlich schmaler, vor allem die Oberlippe.
Vielleicht ist es eine Möglichkeit für dich in ein Blatt Papier einen Ausschnitt zu machen und ihn auf dem Foto auf den Mund zu legen. Damit blendest Du alles Ablenkende aus. Anschließend zeichne nur das, was Du wirklich siehst.
Papas Kopf sieht wirklich ein bisschen komisch aus. Er wurde als Kind immer "Apfelsinenköpfchen" genannt, weil der Kopf sehr klein war, aber ein bisschen mehr Kopf könnte ich ihm noch gönnen
Und ja....ich habe sehr klein gezeichnet...das muss ich mir noch abgewöhnen, denn Details fallen dann wirklich leichter, wenn alles etwas größer ist. Zähne habe ich diesmal zum ersten Mal gezeichnet, weil gerade bei Mama so viele zu sehen sind, da muss ich mich üben.
Genau dieses schmale habe ich nicht hinbekommen. Dein Tipp ist super, dankeschön. Vielleicht würde ich es auch besser hinbekommen, wenn ich endlich mal größer zeichne.
Das Kinn und der Mund bei deiner Mama sind auf dem Foto etwas mehr links verortet als auf dem Portrait.
Das Gesicht deines Papas ist herzförmiger als gezeichnet. Wenn du links und rechts von den Ohrläppchen an seinen Wangen entlang Geraden ziehst, erhältst du ca auf Höhe der Hand ein Dreieck. Bei dem Portrait ist die Form eckiger/kürzer.
Finde es toll, dass du sie zeichnest! Ich habe letztens ein Foto von mir als 9-jähriger gefunden und es versucht... sagen wir mal so: es blieb beim Versuch
sehr schön, wie du Dich da langsam rantastest und Fortschritte machst
Aller Anfang ist schwer und ich denke je öfter du es machst umso besser wird es
Ein Tipp, den ich mal gelesen habe, ist, die Vorlage auf den Kopf zu drehen und dann abzuzeichnen. Dadurch soll es leichter fallen, nur das zu zeichnen, was man auch wirklich sieht.
Mit ein wenig Übung klappt es bestimmt
Tiamarine Deine Adleraugen hätte ich gern.
Es waren Dank Eurer Tipps nun wirklich nur kleine Veränderungen und sogar ich Maulwurf sehe eine deutliche Verbesserung.
Mamas Mundpartie ist schon wegradiert und da versuche ich mich jetzt nochmal dran
Ein Tipp, den ich mal gelesen habe, ist, die Vorlage auf den Kopf zu drehen und dann abzuzeichnen. Dadurch soll es leichter fallen, nur das zu zeichnen, was man auch wirklich sieht.
Mit ein wenig Übung klappt es bestimmt
Den Tipp habe ich auch schonmal gelesen, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das irgendwas einfacher machen soll 🤣
Die Gesichtsform von deinem Papa passt jetzt viel besser.
Den Tipp habe ich auch schonmal gelesen, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das irgendwas einfacher machen soll 🤣
Tatsächlich funktioniert das ganz hervorragend. Probiere es ruhig mal aus. Man konzentriert sich dadurch besser auf tatsächliche Linien/Formen/Negativformen.
...und es ist witzig ein total "sinnfreies" Bild zu zeichnen und es dann umzudrehen und schwupps, sieht es gut und sinnvoll aus.
Die Gesichtsform von deinem Papa passt jetzt viel besser.
ich habe die Zeichnung gerade meiner Freundin geschickt, die meinen Vater kannte. Sie hat ihn sofort erkannt
Um Mama kümmere ich mich heute lieber doch nicht mehr, hin schon zu müde glaube ich. Aber für Papa habe ich ja nun auch 3 Abende gebraucht und Mama habe ich heute erst angefangen, da ist noch Zeit
Den Tipp habe ich auch schonmal gelesen, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das irgendwas einfacher machen soll 🤣
Der Vorteil hierbei ist, dass Du das zeichnest, was Du siehst und nicht was Du denkst zu sehen.
Den Tipp habe ich auch schonmal gelesen, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das irgendwas einfacher machen soll 🤣
Ohja, das funktioniert tatsächlich. Habe es bei 2 Bildern gemacht, an denen mich die Linien vorher zum Verzweifeln brachten Hat geklappt, sah zumindest besser aus als alle Varianten vorher. Du siehst mehr die eigentliche Linie und wie sie läuft und kannst sie daher besser abzeichnen, als dass Du aus dieser einzelnen Linie gleich ein ganzes Gesicht zusammenfügst in deinem Kopf.
Ich denke auch, für den Anfang kann man die einzelnen Komponenten erstmal abmessen an so einem Foto und es in größerem Maßstab aufs Blatt übertragen.
Die Verbesserung an deinem Vater ist schon sichtbar.