Ah ok. Pro Bild. Vielen dank für den Auszug.
Skizzen und Bilder von Ralex
- Ralex
- Erledigt
-
-
Ah ok. Pro Bild. Vielen dank für den Auszug.
Ja, du musst das bei jedem Bild prüfen und dann auch daran denken, immer den Fotografen anzugeben.
Hier haben wir einen ARtikel über das Urheberrecht: Urheberrecht einhalten
Dann haben wir hier eine Forumseite: Fotovorlagen
diese Fotos sind alle von Forenmitgliedern, jeder darf sie zum Abzeichnen verwenden, es muss nur angegeben werden, vom wem das Foto ist, das ist ja immer zu sehen wer es hochgeladen hat.
Und hier noch ein Thread mit Links zu lizenzfreien Fotos: Kostenlose lizenzfreie Fotos und Bilder
da kannst du auch mal durchstöbern. Dann bist du bestimmt auf der sicheren Seite.
Aber es gehört sich, auch wenn es lizenzfrei ist, dass man den Fotografen immer dazu schreibt.
-
Existiert das Bild noch unter dem Link? Fireplanet12 Ralex
Bei mir passiert nichts, wenn ich da drauf drücke. Es rödelt nur und die Seite bleibt weiß. Ich vermute aber mal, dass das Bild zu groß ist für meine kleine lahme Internetverbindung...
Schade! Hätte den Vogel gern angesehen.
-
Existiert das Bild noch unter dem Link? Fireplanet12 Ralex
Bei mir passiert nichts, wenn ich da drauf drücke. Es rödelt nur und die Seite bleibt weiß. Ich vermute aber mal, dass das Bild zu groß ist für meine kleine lahme Internetverbindung...
Schade! Hätte den Vogel gern angesehen.
Ja, müsste alles noch da sein, auf meinem Handy funktionieren alle Links, Vogel und Vorlage, da muss man aber suchen welcher es ist, da kommen ganz viele Vogelfotos, vielleicht braucht er deswegen so lange. Probiere es doch mal mit Handy.
-
Ja, müsste alles noch da sein, auf meinem Handy funktionieren alle Links, Vogel und Vorlage, da muss man aber suchen welcher es ist, da kommen ganz viele Vogelfotos, vielleicht braucht er deswegen so lange. Probiere es doch mal mit Handy.
Nein, ich meine nicht die Vorlagenseite. Die funktioniert.
Sondern die mit der Zeichnung.
Handy hat dieselbe WLan-Leitung wie mein PC
Danke aber trotzdem! Zumindest weiß ich jetzt, dass das Bild noch da ist. Vielleicht klappt es morgen besser. Schwankt bei mir ja extrem.
-
Nein, ich meine nicht die Vorlagenseite. Die funktioniert.
Sondern die mit der Zeichnung.
Handy hat dieselbe WLan-Leitung wie mein PC
Danke aber trotzdem! Zumindest weiß ich jetzt, dass das Bild noch da ist. Vielleicht klappt es morgen besser. Schwankt bei mir ja extrem.
ich hab noch einen zweiten Upload als Alternative ergänzt. Vielleicht funktioniert der bei dir besser
-
Das Enton erkennt man als solches. Karpador oder Zapdos Z.B wären interessanter.
Die Avokado sieht super aus.
Apfel ist doe Form etwas naja es gibt auch Äpfel die so aussehen. Vllt. liegts auch an defvSchraffur keine Ahnung. Das Blatt und Stängel hast du gut hinbekommen.
Der Vogel ist etwas zu schematisch. Sieht aus wie eine Roboter-Drohne.
Such dir einen Park mit Tauben oder Raben und versuch die zu skizzieren. Danach hat man zwar etwas Papier "verschwendet" möglicherweise aber es sollte helfen.
-
Der Vogel ist etwas zu schematisch. Sieht aus wie eine Roboter-Drohne.
Ich persönlich fand gerade das originell und dachte, das ist Absicht
-
Die Flügel haben was von eve aus dem Film wall-e. Ich finde es auch nicht soo schlimm oder ein grosser Fehler, wollte es nur ansprechen.
-
Hallo Ralex,
Schön, dass Du angefangen hast zu zeichnen.
Der Vogel wirkt etwas statisch, aber Du hast das Wesentliche gut erfasst.
Ein Gedanke von mir:
Wenn Du nicht anfangen kannst, dann mal Dich frei. Nimm ein großes Blatt Papier und lass Linien fließen. Höre Musik, die Dir gut tut, höre sie lauter, nimm einen dickeren Stift und lass die Linie fließen.
Das tut gut, macht den Geist frei und nimmt den Druck.
Du könntest z.b. diesen Vogel kritzeln. Nimm einen stift und kritzel die Form. Verdichte dort, wo es dunkler ist, lass die Linie laufen, lass „falsche“ Linien stehen und verdichte die passenden.
Du erkundest mit dem Stift das Motiv und wirst eine Form finden, ohne eine Form zu suchen.
Probier es mal
-
Das Enton erkennt man als solches. Karpador oder Zapdos Z.B wären interessanter.
Die Avokado sieht super aus.
Apfel ist doe Form etwas naja es gibt auch Äpfel die so aussehen. Vllt. liegts auch an defvSchraffur keine Ahnung. Das Blatt und Stängel hast du gut hinbekommen.
Der Vogel ist etwas zu schematisch. Sieht aus wie eine Roboter-Drohne.
Such dir einen Park mit Tauben oder Raben und versuch die zu skizzieren. Danach hat man zwar etwas Papier "verschwendet" möglicherweise aber es sollte helfen.
Danke erstmal für deine Meinung
Die Avocado find ich selber auch immer noch am besten. Beim Apfel hab ich glaub ich eh erwähnt, dass ich mich bei der Schraffur schwer getan hab. Ich denk auch das es daran liegt.
Ich weiß was du meinst mit dem Vogel, Himmelblau hat das auch bemerkt das er statisch, nicht lebhaft genug ist. Aber hey, war mein Erster
und so eine Roboter Drohne kann man ja zu jemandem hinschicken
Ich persönlich fand gerade das originell und dachte, das ist Absicht
Sag ich bei der Arbeit auch immer, im Zweifel wars Absicht
Deinen Tipp werd ich probieren himmelblau, klingt lustig.
-
ich hab noch einen zweiten Upload als Alternative ergänzt. Vielleicht funktioniert der bei dir besser
Es liegt weniger am Uploader, sondern viel mehr an der Größe der Datei und die ist in beiden Links gleich, wenn ich das richtig sehe. Aber jetzt scheint eine bessere Zeit zu sein: Ich konnte das Vögelchen öffnen.
Ich finde die Form des Vogels schon gut erfasst. Ja sicher ist die Zeichnung nicht perfekt, aber für deinen ersten Zwitscherling finde ich sie gut. Alles dran am Tier, was dran gehört und durch die Schraffuren ist auch Tiefe drin. Mit ein paar unterbrochenen Strichen an den Außenkonturen, vielleicht die Krallen leicht gebogen oder den Schnabel geöffnet, schon hast du mehr Lebendigkeit drin.
-
Hallo ihr lieben. Mal eine Kleinigkeit von mir wieder.
Ich hab mich dazu entschieden mir mal die Upcrate Boxen eine Zeit lang anzusehen und im Juli hab ich damit gleich 3 Premieren erledigen können.
1. Ich hab noch nie Acryl benutzt
2. Ich hab noch nie Gouache benutzt
3. Ich hab noch nie mit einer limitierten Palette gearbeitet.
Keine explizite Vorlage für das Bild. Stinknormale Sonnenblume halt
Die Farben waren von Gelb, Weiß und Schwarz als Goache und ein Acryl Blau.
War ganz spannen mit der Konsistenz dieser Farben zu arbeiten und hat doch mehr Spaß gemacht als ich dachte
Ps: Ja ich weiß ich hab das Papier links schräg angeklebt
-
Das ist sehr schön. Dass es drei Premieren sind, mag ich fast nicht glauben.
-
-
-
Neueste Artikel
Neu
Osterglocke zeichnen – Gelbe Narzisse auf Postkarte
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Osterglocke zeichnen – Gelbe Narzisse auf Postkarte, 19. Mai 2023

Nightmage
Neu
Review: Arrtx coloured Pencils Buntstifte
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Arrtx coloured Pencils Buntstifte, 12. Mai 2023

Nightmage
Neu
Maiglöckchen zeichnen – Frühlingshafte Postkarte gestalten
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Maiglöckchen zeichnen – Frühlingshafte Postkarte gestalten, 5. Mai 2023

Nightmage
Neu
Draw this in your style 13 - Verträumter Teddy von ZirasArt
Monatlich stellen wir neue Zeichnungen unserer Mitglieder zum Abzeichnen im eigenen Stil zur Verfügung. Im Mai stammt die Dtiys-Challenge von ZirasArt.

Nightmage
0
Was tut sich im Lexikon?
Projekt: „Der Kakao-Karten-Tausch“
Beim Kakao-Karten-Tausch-Projekt kann jeder, der seine Kakao-Karten mit anderen Mitgliedern tauschen möchte, einen eigenen Thread erstellen. In diesem stellt er seine Karten vor, die zum Tauschen frei, bereits reserviert sind oder gar getauscht wurden. Hierbei sind Doppelposts sogar erwünscht, da sie der Übersichtlichkeit dienen.
Projekt: „Der Bilder-Tausch“
Beim Bildertausch-Projekt kann jeder, der seine Bilder mit anderen Mitgliedern tauschen möchte, einen eigenen Thread erstellen. In diesem stellt er seine Bilder vor, die zum Tauschen frei, bereits reserviert sind oder gar getauscht wurden. Hierbei sind Doppelposts sogar erwünscht, da sie der Übersichtlichkeit dienen.
Projekte: „Bildertausch und Postkartenwichteln“ – Was ist was?
Hier im Forum gibt es verschiedene Möglichkeiten, seine Kunst unter den Mann oder die Frau zu bringen. Verkäufe sind hierbei nicht enthalten. (Verkauft werden kann in der Privaten Tauschbörse.) Die „Bezahlung“ erfolgt in Form von gleichberechtigten Kunstwerken erstellt von User für User.