Deine Blumen sind wunderbar MagCo
Du hast ganz intuitiv eine tolle Kompostion an Formen/Verteilung und Farbe erschaffen
Bei vielen Tangles geht es um geometrische Formen.
2. kann man dafür ein Lineal oder einen Zirkel verwenden oder können die alle das so gut freihand?
Weder Lineal noch Zirkel werden dir beim (zen)tangeln dienlich sein.
Schau dir die Musterbeispiele genau an. Da wirst du erkennen, dass da keine Linie der Anderen entspricht und auch kein Kreis schablonenrund ist. Im Ganzen betrachtet mag alles sehr gleichmäßig aussehen, ist es aber nicht. Das kommt durch die Kombination/die Fülle an Mustern und dem eigenen Blick.
Wie Elwa bereits schrieb, gibt es kein "falsch" beim Zentangeln. Im Gegenteil; man kreiert bei jedem Nicht-Falsch etwas neues und genau das ist das Schöne daran. Hat man vor eine gerade Linie zu ziehen, diese wird jedoch schief und wellig, dann ist das so - es ist was neues, mit dem man einfach weiterarbeitet und sich am Ende am Gesamtergebnis erfreut.
es ist mir nicht gelungen, bei den Blüten gleichmäßge Blätter zu bekommen, da muss ich noch viel üben.
Gleichmäßige Blätter? Warum? In der Natur lässt sich nichts gleichmäßig verteiltes finden. Lass dich dadurch inspirieren, denn genau das passt auch hervoragend ins Zentangel-Doodel-Programm.
Noch dazu wirken die Muster durch ihre Ungleichmäßigkeit noch viel lebendiger. Gleichmäßigkeit wirkt oftmals steif und es fehlt an Leichtigkeit.