Das sieht so genial aus!
Beiträge von schiggy
-
-
Huhu,
eeendlich hatte ich mal wieder Lust zu zeichnen
. Erst habe ich an meinem letzen Porträt weitergearbeitet. Es hatte zu wenig Kontraste und ich habe versucht, das ein bisschen auszubessern. Hier der aktuelle Stand:
https://abload.de/image.php?im…6314_36776604289uik34.jpg
Dann hatte ich Lust, Augen zu üben. Ich habe meine Vorlage vom ersten Porträt geschnappt und wollte erst nur die Augen malen, dann war ich aber so im Rausch und habe statt nur der Augen alle Umrisse abgepaust. Anschließend habe ich einfach weitergemalt. Ich habe gezeichnet, ohne nachzudenken, wahnsinnig schnell und dabei ganz locker, es war ja nur eine Übung. Hier ist das Bild. Jetzt das Unfassbare: Ich habe auf die Uhr geschaut und zwischen Start und Ende lag nur EINE Stunde. Krass, oder? Ich finde, man sieht, dass es schlechter schattiert ist, aber irgendwie hat es auch mehr Leben drin...Vielleicht setze ich mich noch mal dran, aber ich war so stolz, dass ich so schnell fertig war und wollte es euch gerne mal zeigen. Ich finde es übrigens interessant, dass die beiden Frauen trotz gleicher Vorlage bzw Abpausen so unterschiedlich aussehen
-
Ich finde das Bild mit den Mondphasen so schön, das passt alles gut zusammen und sieht sehr harmonisch aus. Bei dem Bild mit den Pferden sehe ich auf den ersten Blick keine großen Fehler (habe aber auch keine Ahnung von Perspektiven), mir ist nur das Auge von dem rechten Pferd zu klein...
-
Danke!
Ich habe noch den Terminplaner beschriftet und eine Eule hinzugefügt, nämlich die Kollegin, für die es bestimmt ist. Die neue Eule ist jetzt recht dominant, aber das finde ich nicht schlimm, weil sie ja auch die Hauptperson ist. Etwas schlecht fotografiert, die Umrandung ist bei der Laptop-Eule genauso wie bei den Eulen links.144201149_3662065313875349_3602151480442187472_o.jpg
Heute habe ich es einem Teil meiner Kollegen gezeigt und wir haben beim Raten Tränen gelacht, es war SOOO lustig. Es wurden auch erstaunlich viele sofort erkannt
Die, die sich das ganze ausgedacht hat, war total begeistert und meine andere Kollegin wollte unbedingt, dass das kopiert und in unseren Terminplaner aufgenommen oder an die Tür gehängt wird. Das möchte ich aber nicht, weil es ja ein Geschenk ist. Aber wenn die Beschenkte das auch möchte, wäre ich sehr stolz und würde es natürlich gerne aufhängen
Ich muss jetzt noch überlegen, ob ich es den anderen Kollegen auch zeige. Einerseits ist es ja schön, weil sie im Bild vorkommen, aber ich mag nicht zu jedem hingehen und sagen: "Guck mal, was ich Tolles gemacht habe..."
-
Ja, das sehe ich auch so. Und danke
Puhhh. Ich habe mal wieder etwas gemalt. Und zwar für meine Kollegin, die krank ist. Als erstes wollte ich Aquarellblumen malen, aber ich habe noch nie Blumen gemalt und ich kann kein Aquarell. Wie das geendet hat, kann man sich denken
Dann hatte ich erstmal eine halbe Stunde lang keine Idee. Meine andere Kollegin hat mich dann inspiriert und dabei ist folgendes herausgekommen. Ein Eulenbild ....und jede Eule steht für uns Kollegen. Eine sucht zB oft ihre Schlüssel, die andere ist technikbegabt etc. Ich bin die kleine Eule mit der Schleife, weil ich die Jüngste bin. Es war wie gesagt komplett die Idee meiner Kollegin, ich habe es aber frei nach meinem Geschmack umgesetzt. Je länger ich gemalt habe, desto mehr Spaß hat es gemacht und ich habe das Gefühl, jetzt langsam wieder reinzukommen.
Hier ist das Bild. A4, Polychromos, 4 Stunden (von der ersten Skizze bis zum fertigen Bild). Ausnahmsweise mal ohne Kritikwunsch, ich möchte wirklich nur zeigen, dass ich wieder da bin
In echt sieht es irgendwie besser aus, hier ist alles so....braun
-
Ich mag dein Bild auch sehr und finde es total kreativ, wie du deine Signatur in den Baumstamm "geritzt" hast.
-
Die Kakteen sehen toll aus, ich hätte nicht gedacht, dass so Minimotive so gut wirken können. Gerade durch den Rahmen/ das Passepartout sehen sie besonders schick aus. Die Idee merke ich mir (habe nur leider keinen Platz, um sie umzusetzen).
-
Das Feuer ist ja genial! Beim neuen Bild gefallen mir hinten die Häuser sehr gut. Hast du die kleinen Details auch mit einem Pinsel gemalt?
-
Okay danke, aber eigentlich ging es mir ja in meinem Beitrag nicht darum. Ich wollte ja nur mein Bild zeigen und hatte auf ein Gespräch über meine Frage gehofft. Nicht, dass das jetzt total untergeht...
-
Das war der Photoeditor, der standardmäßig bei Samsung installiert ist. Effekt: Impressionistisch. An die Moderatoren: Muss man das wirklich nennen?
-
Wie süüüüüüüüüüüß dieser Hamster ist... und der Frosch toppt echt alles. Wahnsinn!!
-
Interessant, dass man sieht, wie fest ich aufgedrückt habe. Es beruhigt mich, dass es euch auch manchmal so geht... Kurze Skizzen/Gekrakel/ nebenbei-Malen sind nicht so meins, entweder ich habe Lust zu zeichnen und zeichne ein ganzes Bild oder ich habe keine Lust und dann mache ich es auch nicht
Ich weiß nicht, ob ich das nochmal hier posten darf, aber ich habe jetzt spaßhalber einen Handyfilter drübergelegt und so wirkt es auf mich viel interessanter und ich kann mich sogar mit dem Bild anfreunden. Dabei kam mir eine Frage, die ich mir immer stelle, sobald ich mal einen Filter ausprobiere: Irgendwie ist das ja nicht mehr meine Leistung, wenn es nachträglich so verfälscht wird. Gleichzeitig ist es aber ja meine Kreativität, das Bild entsprechend zu verändern. Wie seht ihr das? Ist es geschummelt oder Teil der Kunst, wenn man sein Bild bearbeitet?
-
Danke für den Tipp!
Ich habe heute mal losgelegt mit meinen Polys und einem roséfarbenen Calligrafiestift. Allerdings hatte ich nach wie vor keine Lust und die Lust kam auch nicht beim Malen. Ich war total genervt und habe es ganz schnell gemalt und dabei wie verrückt aufgedrückt und jetzt tut mir das Handgelenk total weh und ich bin unzufrieden, obwohl das Bild eigentlich ganz interessant geworden ist. Ich glaube, ich gebs erstmal auf und warte einfach, bis die Motivation von selbst wiederkommt. Sorry für das Gejammer.
Als Link, da der Umriss bzw die Grundidee von einem Google-Bild stammt. Die Farben sind komplett meine Idee. Nach dem Foto habe ich noch einen roséfarben Rand an die Haare gemalt. Ein Gutes hatte es: Ich habe gemerkt, dass die Farbtabelle, die ich letztens erstellt habe, echt Sinn macht!
-
Huhu! Eigentlich müsste ich hier gar nichts schreiben, weil ich nämlich nichts zu zeigen habe. Ich habe immer noch keine Motivation, gleichzeitig fühle ich mich schlecht, weil ich das Zeichnen so vernachlässige. Ich würde total gerne wieder malen wollen, aber das ist momentan halt nicht der Fall. Es liegt daran, dass ich so viel über die Arbeit nachdenke, dass ich kaum noch Papier habe und auch keine Ideen. Hat jemand von euch spontan eine Idee, was ich mal zeichnen/malen könnte? Vielleicht würde ein kleiner Anreiz ja schon helfen....
-
Ich musste mir den Käfer jetzt 5 Mal anschauen, um zu überlegen, ob er jetzt gemalt, teilweise gemalt oder komplett aufgeklebt wurde. Er sieht für mich so echt aus wie ein Foto und ich habe es immer noch nicht herausgefunden
-
Himmelblau, Novize: Danke euch!
David: Danke für deine Mühe, aber das ist jetzt eh hinfällig, das Bild wurde schon längst verschenkt und noch einen Traktor werde ich wohl kaum malen
Ich schaue immer noch gerne meine gemalten Bilder an, zB. das Obstbild, das jetzt in der Küche hängt, aber leider habe ich immer noch keinerlei Motivation etwas neues zu malen. Mein letztes Bild ist für meine Verhältnisse echt lange her, aber ich kann mich trotzdem nicht aufraffen.
Gestern habe ich zumindest mal meine Polys geschnappt und alle Stifte ausgetestet. Das hilft mir beim nächsten Bild, dann kann ich die Farbtöne besser unterscheiden und so habe ich überhaupt erstmal gesehen, wie die Farben genau aussehen und welche Farben ich besitze. Sortiert habe ich so, wie das für mich harmonisch war und ich habe jede Farbe 4 Mal benutzt. Von links nach rechts:
1. normal aufgedrückt
2. normal aufgedrückt und mit dem Splender-Stift verblendet
3. fest aufgedrückt
4. Da wollte ich eigentlich mit Zest-It drüber gehen, ich habe es aber gelassen. Ich kann bzw will das nicht benutzen, der Geruch ist so schlimm, dass ich schon nach 30 Sekunden Halskratzen bekomme.
Die Schrift ist übrigens nicht meine normale Schrift, ich muss jetzt jobbedingt in Schreibschrift schreiben und wollte das hiermit weiter üben. Die Schreibschrift 100% umzusetzen war mir aber wiederum zu extrem/zu hässlich, deshalb ist es jetzt ein komischer Mischmasch aus Schreibschrift und meiner normalen Schrift.
So wirklich hier reinpassen tut es nicht (ist ja kein Bild), aber vielleicht interessiert es ja jemanden und ich wollte zumindest ein bisschen was produzieren
139501399_3630139743734573_2687604161234450390_o.jpg
-
Vom Handwerk her finde ich das dunkle Bild richtig toll, aber ich verstehe, wenn das nicht so passend ist.
Das grün ist eine interessante Idee. Der rote Hintergrund sieht super aus (wie hast du den gemalt?), aber ich finde, dass das Herz dagegen ein bisschen blass ist. Vielleicht kannst du das ein bisschen knalliger gestalten.
-
Ich habe gerade den Leuchtturm gegoogelt, weil ich dort im Urlaub war und wissen wollte, ob ich ihn gesehen hatte. Ich habe ihn von den Fotos her sofort erkannt, obwohl es ein anderer Leuchtturm war
Danke für die schöne Urlaubserinnerung, beim googlen habe ich nämlich 2 "meiner" Leuchttürme gesehen.
-
Tolles Porträt, besonders die Augen!! Auch wenn die Lippen auf der Vorlage so hell sind, würde ich sie hier trotzdem mehr schattieren. Es sieht sonst so aus, als hätte das Kind gar keine Lippen bzw der Mund wirkt so hart. Ansonsten ist es wirklich perfekt, deine Tochter wird sich darüber freuen
-
Hallooo!
Ich brauche mal eure Hilfe. Wie ihr wisst, male ich momentan sehr viel und leider habe ich noch nicht das passende Papier gefunden. Auch bei den Materialien habe ich mich noch nicht festgelegt, ich habe bisher Bleistift, Polychromos, wasservermalbare Buntstifte (Colour Grip), Aquarellfarbe mit Pinsel und Acrylfarbe ausprobiert.
Das Papier, das ich suche, sollte für Bleistift (Porträtzeichnungen) und Polychromos mit vielen Schichten ausgelegt sein und auch für wasservermalbare Buntstifte geeignet sein (ohne Wellen im Papier).
gewünscht: Format: A4, reinweiß, wenig Struktur, dicker als 100g, aber nicht dicker als 190g, weil dann das Lightpad nicht mehr durchscheint. Am besten also 190g
An Papier habe ich bisher da:
- Canson XL Croquois Skizzenblock. Mir gefällt das Papier nicht, weil es gelblich ist und nur 90g hat
- Pro Art Zeichenblock 100 g. Noch nicht ausprobiert, weil es mir zu dünn ist
- All you need is to design von Action. Keine Ahnung, welche Marke es ist. Dort ist weißes, braunes, schwarzes Papier drin. Das weiße teste ich mal aus, aber es ist mir auch viel zu dünn
- Aquarellblock mit starker Struktur, in der Hinsicht brauche ich also kein Papier....
Ich habe zuletzt das Papier von Idee ausprobiert (Mal- und Skizzenblock mit 190g), das hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte aber gerne noch eure Meinungen/Produktvorschläge.
Danke euch!