Amazon Partnerlinks:  
 
 
 

Beiträge von dieMiffy

    Ich habe keine Erfahrung mit gewellten Aquarellbildern, aber kann es da vielleicht schon ausreichend sein, ein Passepartout draufzukleben, um sie weniger gewellt aussehen zu lassen? Oder den Rahmen ohne Scheibe mit drumherum, das habe ich oft für Fotos gemacht.

    Alternativ kann man, sofern es überwiegend die gleiche Größe ist, auch mal einen entspiegelten Rahmen kaufen, den man dann immer für Fotos nimmt.

    Vielen lieben Dank Art von Pete  ZirasArt  Prim.  Stoppi  Wuselwolf :)


    Es ist viel Arbeit Fell zu zeichnen - aber bei Dir ist es auch super gelungen.

    Es ist echt viel Arbeit. Eigentlich gingt der Körper nach links noch weiter, aber das war mir dann einfach zu aufwendig und ich hab es spontan bei dem Portrait belassen xD


    die Augen sind unglaublich, die Nase ist perfekt und wie die Ohren im Kopf eingearbeitet sind

    Danke, apropos Nase, das Fell auf der Nase ist finde ich eine der schwierigsten Stellen zum zeichnen an Katzen. Da ändert sich mehrfach die Fellrichtung.


    Es mag ja sein, dass du das weiße Fell in deinen Augen noch nicht fein genug gezeichnet hast, aber in meinen Augen passt es genauso.

    Vielen Dank :) Ich werd auf jeden Fall weiter üben, bei Fell habe ich einfach noch keine gute Technik gefunden, wie es gut funktioniert.

    Vielen Dank für euer Lob Yvette  ZILLY  Wuselwolf und Fireplanet12 :)

    Gerade Ohren finde ich auch immer mit am schwesrten zu zeichnen.


    hat so einen tollen Kuschel-Ausdruck

    Ohja, er kann so richtig charmant gucken, dass ich immer weich werde. Egal welchen Blödsinn er vorher wieder gemacht hat :D



    22.11.2023


    Ich habe mich zwischenzeitlich auch mal wieder an meiner Katze versucht. Fell zeichnen ist echt nicht meine Stärke und es müssten mehr "Farbtöne" rein. Da ich weiß auf weiß gar nicht kann, hab ich graues Papier verwendet ;D Format ist A4


    46670403is.jpg


    Ich werde weiter üben [verlegen]

    Der Wal ist total süß geworden [herzchen] Und die Sammlung sieht ziemlich groß aus, als ob es noch für viele Tiere reicht. Wahnsinn, da hätte ich nicht annähernd die Geduld zu...

    Klasse, ich mag deine Ölbilder sehr. Die beiden Tassen sind toll geworden, auch wenn die Orangenscheibe schwebt. Neben den schönen kräftigen Farbkompositionen finde ich das Gold auch besonders toll geworden, also der glänzende Effekt [bravo]

    Ich habe auch alle Bilder, die ich gerahmt habe in Passpartouts. Ich habe es der Einfachheit halber so gemacht, dass ich für ein A4-Bild einen A3-Rahmen mit Passpartout für A4 gekauft hab. Für ein A3-Bild entsprechend einen A2-Rahmen mit Passpartout für A3 usw.

    Da ist man recht variabel beim Bilder tauschen, weil man die Standardrahmen ja auch jederzeit ohne Passpartout für die Standardbilder verwenden kann, also A3-Rahmen für A3 ohne Passpartout usw.

    Da ich nur weiße, eher schmale Rahmen hab, hab ich auch immer weiße Passpartouts, die dann optisch quasi wie einen sehr breiten Rahmen machen. Gefällt mir besonders bei all meinen Zeichnungen auf Schwarz.

    Zum Fixieren hab ich einen kleinen Streifen normales Klebeband verwendet.

    Oh, schade um den Ara, das tut mir leid. Etwas sofort nochmal zu versuchen konnte ich auch nie. Da hat es meistens geholfen erstmal was anderes zu machen.

    Ich würde gerne auch noch einen weiteren Blender haben bzw. ausprobieren, da die 3 die ich habe, alle nicht so ideal sind. Deshalb nutze ich sie eigentlich selten. Am liebsten davon nehme ich den Marker Colorless Blender von Prismacolor, weil er Farbübergänge gut verblendet und weiße Lücken im Papier verschließt und auch gut für größere Flächen geht.

    Die Splender und Burnisher von Derwent nehme ich nur bei kleinen punktuellen Flächen, für große Flächen finde ich das viel zu anstrengend. Und sie haben den Nachteil, dass damit alles so glänzend wird und die Oberfläche total versiegelt wird.

    Alternativ dazu nehme ich manchmal weiß, da eignet sich der Luminance am besten für.


    Also gerne ein Blender in Flüssigform oder als Lösemittelhaltiger Stift, wenn es nach mir geht.

    Du bist ja unglaublich schnell. Der wird wieder toll, das Stück Gefieder sieht schon schön aus.

    Kannst Du da echt 3 h Stehen beim Zeichnen? :huh: Da hätte ich wohl anschließend Rücken...

Neueste Artikel

Was tut sich im Lexikon?

0
0
0
Georg
0
Amazon Partnerlinks: