![Winke Winke [winke-winke]](https://www.zeichnen-forum.de/wcf/images/smilies/smiley55.gif)
Ich habe mich auch gegen einen Hintergrund entschieden. Ich finde es so auch ganz ok, zufrieden bin ich aber nicht ganz. Jedoch werde ich es aufgrund der Papierqualität jetzt so lassen wie es ist. Ein paar Linien und Schattierungen habe ich noch deutlicher gezeichnet, bzw. abgestuft und gemerkt, dass das Papier bei festem Druck aufreibt.
Leider bekomme ich das Portrait nicht so gut fotografiert. Es wirkt bei direkter Betrachtung (also in echt
) deutlich softer. Auf dem Foto sind einige Übergänge überdeutlich...
Wie und mit was fotografiert ihr eure Bilder?
Hier das fertige Portrait
https://www.dropbox.com/s/17hw…/20210115_201248.jpg?dl=0
Die Vorlage findet sich ist auf Pixabay.
Material: A3 Skizzenblock (weiß, 190g/m2) von Brunnen, Bleistifte: Faber-Castell 9000 Art Set (verwendet wurden die Stärken F bis B8), Zeit ca. 12 Stunden
Nochmals vielen Dank für die netten Worte und das Lob!