Amazon Partnerlinks:  
 
 
 

Beiträge von KreaPuffin

    Wir sind auch gerade auf die digitale Zeitung umgestiegen, die kostenlosen Blättchen (Zeitung, nicht Werbung) wandert mittlerweile unters Katzenklo, weil unsere Seniorenkatze immer mal wieder über den Rand pinkelt.

    Maya

    Unbedingt.


    Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich Bilder auf Betrachter wirken. Und auch an unterschiedlichen Tagen spricht einem was anderes an oder fällt einem besonders ins Auge. Ich mag das Bild auf jeden Fall und warum auch immer hat es für mich aktuell was Aufwühlendes an sich, was es im Kontrast zu den sanften Farbtönen besonders interessant macht.

    Mein erster Eindruck war "wow". Ich mag das Zarte, die Farben, die Spiegelungen, den Bildaufbau und die Gesamtwirkung.

    Allerdings kann ich das Bild irgendwie nicht anschauen ohne Nachzudenken (liegt aber vielleicht auch an mir persönlich) [gruebel]. Die Blüten wirken auf mich ein bisschen wie Schmetterlinge (die beiden im oberen Teil), der linke Teil wie Wind oder Eiskristalle an einem Fenster. Da rechts noch ein paar unscharfe angedeutete Zweige sind, tippe ich eher auf einen ziemlich heftigen Frühlingssturm.

    Ich finde es auch interessant und bin gespannt auf weitere Bilder in der Richtung. Erinnert mich ein bisschen an Bilder im Verzerrspiegel. Es ist nicht zu abstrakt, aber doch soweit, dass man nicht das Gefühl hat "da ist irgendetwas seltsam", weil es noch zu realitätsgetreu gezeichnet ist. Die großen Augen haben für mich etwas zwischen Kindchenschema und gruselig.

    Das klingt gut.


    Danke für die ausführliche Erläuterung. Die Idee, sich auch mal an Sachen zu versuchen, die man sonst vielleicht eher nicht rantraut, oder auch mal innovative Ideen entwickelt, zu sehen was andere aus dem gleichen Thema machen, gefällt mir.

    Ich denke, ich werde auch mal mitmachen. Aktuell bin ich jedenfalls noch im "Kreativrausch", wird sich im Sommer dann auch wieder ändern, wenn wir viel Draußen und unterwegs sind, aber wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Für die aktuelle Woche habe ich jedenfalls eine Idee.

    Ich würde auch gerne mitmachen, aber habe vorher ein paar Verständnisfragen, da ich zwar in dem Planungs-Thread mal gestöbert habe, aber nicht 100%ig sicher bin, alles korrekt mitbekommen zu haben.


    Darf man auch einfach mal so einsteigen oder heißt das, dass ich dann jede Woche was zeigen sollte/müsste?

    Format, Farbe und Dauer scheint egal zu sein, was ich rausgelesen habe.

    Das mit den Motiven dachte ich eigentlich habe ich verstanden, immer jeweils die aktuelle Woche in der Tabelle liefert zwei Stichwörter, von denen ich mir eins aussuchen kann, oder sie auch kombinieren könnte, richtig? Der Vogelschwarm irritiert mich, denn eigentlich dachte ich diese Woche wäre "Bitte mit Sahne" und "Kaffee" als Thema dran.

    Und die Ergebnisse kommen dann in den jeweiligen Monatsthread.

    Wuselwolf

    Durch meine Ölpastellkreide habe ich da gewisse Ähnlichkeiten, was die Anwendung anbelangt und schon ein bisschen Erfahrung sammeln können was geht und was nicht (zumindest wo meine Grenzen sind, was ich rausholen kann [rofl-2]). Es geht in gewissem Maß, aber für richtige Details nutze ich lieber Buntstifte.



    25.03.2022


    Heute mal ein Elefant als Aufmunterung für meine Mama, die sich gerade mit Corona angesteckt hat (sie liebt Elefanten).

    Vorlage: Pexels

    Dauer: ca. 30 Minuten

    Material: Sakura Skizzenbuch, Artist Pen schwarz und weiß, Sakura Pen Touch, Uni Posca


    Die Stifte sind schon fast am Ende (Sakura und Posca). Irgendwie ging am Ende dann nichts mehr [ups]


    20220325_120815.jpg

    Danke für die zahlreichen positiven Kommentare[love]


    Wuselwolf

    Die ersten Versuche waren "alles in einem" wie bei Buntstiften. Dann habe ich aus Tutorials mal die Variante mit dem Hintergrund zuerst versucht. Dh. erst grob vorzeichnen, dann Hintergrund und dann das Hauptmotiv.

    Ich glaube andersherum habe ich es noch nicht probiert. Wäre mal einen Versuch wert. Ich denke es liegt auch viel an der Übung, ich taste mich erst noch an die Möglichkeiten von Aquarellstiften ran.

    Zitat

    Bei dem ersten Schritt gefällt mir die Leichtigkeit durch das Helle fast Durchsichtige. Vielleicht hätte tatsächlich ein wenig Glitzer gereicht.

    Du hast Recht - auf dem zweiten fehlt mir auch der Kontrast, es wirkt nicht recht.

    Das deckt sich mit meinem Gefühl, jetzt wirkt es irgendwie einfach nicht mehr und ich glaube egal, was ich da noch versuchen könnte, kann es nicht mehr so recht retten.


    Ich werde es wohl unter "man lernt aus Erfahrungen" verbuchen.


    Immerhin die ursprüngliche Idee mit den verschiedenen Schichten des Rubbelkrepps konnte ich austesten und den Effekt fand ich schon sehr nett, das werde ich in irgendeiner Form in Zukunft nochmal machen.

    Außerdem nehme ich hier als Lektion für mich mit, dass auch beim Malen "viel hilft viel" kontraproduktiv sein kann.:))

Neueste Artikel

Was tut sich im Lexikon?

2
0
0
0
Amazon Partnerlinks: