Amazon Partnerlinks:  
 
 
 

Beiträge von Wuselwolf

    Das habe ich kürzlich in einem Video von Miss Kunterbunt gesehen. Da sind ihr zwei Pinsel zerfranst - liegt wahrscheinlich am Papier

    Das Video hab ich gestern gleich noch geguckt. Danke für den Link! Mal abgesehen davon, das ich mit Acryl nie so was feines rausholen könnte, deckt sich ihre Meinung mit meiner. Da bin ich schon mal froh, dass es nicht an mir liegt. Dachte schon, ich war zu derb.


    Nachdem ich gestern wieder ein paar Bücher für die Bücherzelle aussortiert habe, kam mir folgendes Motiv in den Sinn:

    upcrateArtbox49-Buchstapel-kl.jpg

    Ein Buchstapel nach lebendem Vorbild - naja, zumindest ein bischen. Mein Originalstapel war nicht so schief und weniger kyrillisch. :))


    Verdünnte Farbe nimmt das Papier gut an, aber es wird optisch grieselig. Das Papier rubbelt sich nicht auf, aber es erscheinen "Körnchen" der Papierstruktur. So was hatte ich tatsächlich noch nicht - wobei ich aber auch nicht jedes meiner Papiere mit "nass" ausprobiert habe.

    Hm, ich habe definitiv Startschwierigkeiten mit den Farben was hübsches zu kreieren:

    upcrateArtbox49-Zirkel-kl.jpg

    Daher erst mal nur en "Farbkreis" - vorgezeichnet mit Zirkel und da ich keine gerade Anzahl an den Liquitex Basics Acrylics Farbturben habe, ist das Purple doppelt.

    Miteinander mischen bringt nicht viel, das ergibt fast nur "Dreckigtöne".

    Ich bin nicht sicher, ob es am Papier oder dem Pinsel liegt oder aus einer Kombination aus beidem. Bereits bei diesem Bildchen auf den Hanfpapier haben sich die Haare des Kolibripinsels angefangen an 2 Stellen zu splitten.

    Das Hanfpapier hat eine schöne samtige Oberfläche und ließ sich bisher gut bemalen. Viel Wasser hatte ich jedoch nicht verwendet. Da teste ich mich noch ran.

    Klaße sieht toll aus. Ich hoffe du zeigst uns dann ein fertiges Shirt 😉

    Bin schon gespannt, wie sie auf den richtigen T-Shirts aussieht.

    Eine Anfrage bei der "Druckfirma", die auch bei uns die Feuerwehroutfits bedruckt, läuft. Aber bis das alles in Sack & Tüten bzw. auf den T-Shirts ist, kann es sich noch um Monate handeln. Natürlich werde ich euch das Endergbnis zeigen!


    Als ich noch Meerschweinchen hatte, war ich in einem Meerschweinforum, da war auch mal so eine T-Shirt-Aktion. Vorne links war das Logo mit Schweinchen und hinten auf dem Rücken nur der Name vom Forum, das war damals in dunkelblau und die Schrift in Pink , sah aber gut aus:))

    Coole Kombination! Die sind bestimmt aufgefallen. [doppel-daumen]

    Super schön! Aber im Deutschen schreibt man kein Apostroph.

    Pssst, bist du wohl ruhig! Das hat doch sonst keiner gemerkt. :))

    Du hast natürlich absolut Recht. Und uns ist das auch bewusst, aber meiner Bastelgruppenleiterin gefällt es optisch so einfach besser. (Mir ehrlich gesagt auch.)



    Nach dem gestrigen Treffen haben wir uns einheitlich auf das Motiv mit der weißen Schrift geeignet, da auch niemand eine so helle T-Shirt-Farbe haben möchte, wo man die dann nicht sehen würde.

    Ich habe schlussendlich doch noch etwas mit der Schrift gespielt und die Position verrutscht sowie eine verspieltere Art gefunden, die besser zu den Mäusen passt:


    bastelmause-gruppennazgf9s.jpg

    bastelmause-name-weibbpf1t.jpg


    Was meint ihr dazu? Viel besser so, oder?

    Endlich konnte ich wieder einen Stift halten:

    Das freut mich sehr für dich!

    Und für uns auch, denn nur so kommen wir ja in den Genuss deiner Bilder.


    Den Frosch höre ich förmlich schon quaken. Der sitzt so angespannt da, dass es bestimmt gleich losgeht!

    Ich mag die Colorierung der Haut sehr. [klatsch]

    Bei den Augen hätte ich die Lichtreflexe etwas anders gestaltet - nicht als Strich, sondern als kleinerer runder Punkt.

    Ich habe gestern Post bekommen und meine Karte geht morgen/Samstag raus. [reiten]


    Ich habe übrigens ein zeitliches Zeigeproblem für die Oktoberkarte, denn vom 01.10.-15.10.2023 bin ich in Urlaub und nicht im Forum unterwegs.

    Hat jemand ws dagegen, wenn ich meine bekommene Karte schon am 30.09. abends herzeige? Wäre sonst auch unschön meinem "Bewichtler" gegenüber, wenn ich die Karte erst nem halben Monat zu spät zeigen kann. Oder was meint ihr?


    Wegen meines Urlaub werde ich die Runde für die Novemberkarten auch erst am 16.10.2023 auslosen können.

    Ich bitte Fireplanet12 mich auch mit in die Anmeldung reinzunehmen, obwohl ich die Aboverlängerung für das 4. Quartal in schriftlicher 3-facher Ausfertigung nicht geschafft habe zu beantragen und ich den Anmeldezeitraum sonst verpasse. Biiitttteeeee! [blumenstrauss]

    Deine Kopffüßler finde ich sehr vielversprechend.


    Momentan gefällt mir die überarbeitete Version vom Vampirtintenfisch am Meisten - die Schraffuren! [doppel-daumen]

    Dicht gefolgt vom heutigen was-auch-immer-es-genau-ist, was ich mich einen geleeartigen Elefanten-Triceratops erinnert. :))


    Der blaue Hintergrund bei Herrn Krake fand ich übrigens sehr passend. So ohne alles auf deinem handgeschöpftem Papier ist er mir zu nackt.


    Beim Nautilus verschluckt derzeit der Hintergrund das Geschöpf. Ich denke auch, das ein kräftigereres Braun dem gut tun würde.

    Heller würde ich den Hintergrund nicht machen. Besonders das Grün sticht jetzt schon etwas grell.



    Und die Upcrate-Challenge hat diesmal sofort ein Bild in meinem Kopf aufploppen lassen. Die Philharmonie und das Museum Ludwig in Köln. Ein paar Skizzen und Farbtests später … Voilà:

    Was die aktuelle upcrate Box betrifft, habe ich so gaaar keine Idee. Die Farben sind toll, keine Frage, aber mir fehlt da noch ein gelb oder grün. ... Mir wird schon noch was einfallen!

    Aoife


    Bitte im "Bilderbereich" nur ein Bild pro Tag und Thread zeigen. Ausnahmen bilden gut sichtbar zusammenhängende Bilder, die eine Reihe bilden.


    Und bitte immer die Vorlage (oder eben den Zusatz "ohne Vorlage") nennen! Die wichtige Info fehlt so oft. [hallo]


    Bilder nach Pixabay-Vorlagen dürfen nach Forumsregel nicht (mehr) offen gezeigt werden, daher habe ich dir die beiden betreffenden Bilder verlinkt. Nachzulesen hier



    Nachtrag:

    Die forführende Diskussion wurde hierher abgekoppelt um den Bilderthread frei davon zu halten.

    Wenn ich nach "leere Leinwand für Diamond Painting" suche, bekomme ich ganz viele Ergebnisse geliefert. Blankoleinweinde gibt es in verschiedenen Größen; für eckige oder runde Steine; und die sind alle mit Klebefläche.

    Ich habe noch keine leeren Leinwände genutzt und demzufolge keine Erfahunsgwerte.


    Allerdings habe ich bereits kleinere Karten alleine per Diamond Painting gestaltet und nutze diesen Kleber [Anzeige] dafür.

    Der muss 10 Minuten nach dem Auftragen aufs Papier (oder welcher Oberfläche auch immer) antrocknen und ab dann können die Steinchen aufgelegt werden. Die Oberfläche beibt mindestens einen Tag noch klebrig, aber wie lange insgesamt, weiß ich nicht. Darum am Besten keine großen Fläche auf einmal einpinseln, wenn die nicht innerhalb von 1-2 Tagen mit Diamanten bestückt werden können.

    Probier doch mal ne andere Schriftart dazu aus, die wirkt irgendwie zu - hmm, klassisch-formell, ich würd da was suchen was etwas lockerer wirkt, weil die Mäuse ja auch so verspielt rüberkommen, sollte aber trotzdem gut lesbar sein, natürlich ... vielleicht sogar die Comic Sans?

    Trotz ihres schlechten Rufes hat die Schriftart durchaus einige Vorzüge und hier denke ich, würde sie - oder was was in die Richtung geht, eigentlich wunderbar passen.


    Und - lass dem Motiv noch ein Müh mehr Luft :) - die Schrift könnte ein kleines Stück höher - klingt zwar als wäre es ein unwichtiges Detail, aber sowas kann richtig viel reißen für ne harmonische Optik - die Mäuse sollen ja so gut wie möglich rüberkommen, wenn die schon so putzig geworden sind, finde ich :)

    Schriftart und -position kann ich jederzeit noch anpassen (lassen). Das habe ich extra offen gelassen und überlasse es dann der gesamten Mannschaft.

    Comic Sans gefällt mir persönlich nicht, aber ich schließe mich dann der Mehrheit an. Ich opfere mich nämlch nicht, mich um den Druck und das aussuchen der Klamotten zu kümmern. :))

    Danke aber auf alle Fälle für deine klassen Gedanken!

    Ich freue mich sehr, dass ihr mich alle so fleißig unterstützt habt beim Kombinieren der Bastelmäuse. [juchu]

    Ich habe nämlich fertig gebastelt! [jubelier]


    Das große Logo für den Rücken von T-Shirt oder Jacke - mit schwarzem Namen für helle Stoffe und weißem Namen für dunkle Stoffe:

    bastelmause-gruppennavudjb.jpg

    bastelmause-gruppennakbebn.jpg

    Unsere Leiterin trägt denselben Namen wie ich. Mit dem Gruppennamen bin ich also nicht ich gemeint. [zwinker]


    Und das kleine Namenslogo für den Brustbereich auf dem T-Shirt - individuell für jede Bastelmaus natürlich - sieht dann so aus:

    bastelmause-name-schwzbcmh.jpg

    bastelmause-name-weib0ris3.jpg


    Die Mäuschen haben nun doch noch Lichtpunkte in die Augen bekommen. Zumindest auf den größeren Drucken würde man die sehen.


    Ich habe auch schon sehr schöne positive Resonanz von den Bastelmäusen bekommen. [bravo]

    Vielleicht dem Nadelmäuschen noch einen Faden in seine Nadel machen.

    Hatte ich mit Bleistift reingemalt, fand ich dann aber wieder zu viel "Strich" insgesamt bei der Nadelmaus. Aber danke für den Gedanken!


    Und das Scherenmäuschen irritiert mich ein bisschen mit dem "fehlenden" Auge. Vielleicht Schere bisschen kippen und das Auge zumindest teilweise zeichnen, oder sogar durch ein Loch durchblicken lassen :/

    Vielleicht kannst du auch bei Scherenmäuschen einfach den Bogen von dem einen Fingerloch der Schere etwas verkleinern, gibt ja auch Scheren, die unterschiedlich große Fingerlöcher haben.

    Das "fehlende" Auge ist zwar richtig so, aber ich weiß, was ihr meint mit den Irritieren. Da ich jedoch nicht digital zeichnen kann/mich damit auseinander setzen möchte, bleibt die Schere so. Ich war schon froh, dass ich sie so hinbekommen habe. Verschiedene Griff-/Lochgrößen hatte ich zuvor ausprobiert, aber das wirkte krumm und unschön.


    Aber so ganz glücklich war ich mit dem komplett überdeckten Auge auch nicht. Darum habe ich ein ganz klein wenig getrickst und den Mäuschen noch Augenbrauen eingezeichnet:

    bastelmause_ausgeschnprils.png

    Das wirkt gleich ganz anders und vollständiger im Gesicht der Scherenmaus, oder?

    Auch habe die Konturen vervollständigt und alles fehlende an "Strichen/Details" ergänzt, ohne dass ich es wieder überfüllt habe - hoffe ich!


    Ich habe noch schnell mit einem farbigen Hintergrund gespielt, wie es beispielsweise auf einem grünen T-Shirt aussehen könnte - damit ihr auch sehen könnt, was von der Datei dann transparent sein wird und was davon weiß sein soll:

    bastelmause_ausgeschnipct1.jpg


    Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Schriftzug. Den werde ich auch digital einfügen, denn eine schöne Schrift habe ich nicht - dürfte vielen hier bekannt sein. [pfeif]

    Weiße Lichtpunkte in die Augen?

Neueste Artikel

Nightmage
Nightmage

Was tut sich im Lexikon?

0
0
0
Georg
0
Amazon Partnerlinks: