Ich habe überlegt, mein neuen Auftrag mal zu fotografieren. Leider ist mir diese Idee erst eingefallen, als ich den Hund soweit schon fertig hatte. Zu mindestens erstmal . Nun kommt erst mal die Katze dran und dann zum Schluss event. noch Feinheiten. Ich finde die Originale schrecklich als Vorlage, habe aber keine anderen Bilder und versuche nun, das beste daraus zu machen. Ich glaube , die Größenverhältnisse passen auch nicht ganz, aber sie wollte beide Tiere auf einem Bild. Echt schwer. für heute habe ich die Kreide erstmal weg gelegt, vielleicht mache ich morgen weiter. Ach so. DIN a3 und Pastellkreide Zeit bis jetzt??? 4tage immer etwas, alleine die Skizze war schon eine 2 Tage Arbeit :-\

Brockels Bilderprojekte
- brockel
- Geschlossen
-
-
Das ist immer wieder eine Herausforderung zwei Bilder zu einem zusammen zu setzen. Das is echt schwer.
Die Katze ist vllt etwas groß, besser gesagt würde sie ihm nicht ganz bis unters Kinn gehen, aber das finde ich nicht schlimm.
Der Hund sieht auch bis jetzt noch etwas glatt aus, sehr jung, nicht so wie aus dem Foto. Aber du bist ja noch nicht fertig
Nur die Katze... ihr Gesicht passt nicht so zur FotovorlageFinde sie etwas gruselig, ich glaub die solltest du noch etwas überarbeiten. Die Ohren sind etwas ungleichmäßig und das Gesicht ist verzerrt. Auch die Brustregion ist noch nicht so stimmig.
Der HG hat eine tolle Farbe [daumen-rauf] Bin gespannt wie es weiter geht, aber am besten legst du mal eine Pause ein^^ Ich kann gar nicht so lange an einem Bild arbeiten.^^ -
vielen Dank, blue Thunder, aber die Katze ist ja auch noch nicht fertig gewesen. Nun habe ich das Bild fertig,a ber ich bin überhaupt nicht zufrieden. Auch kommen die bilder hier nicht so rüber, wie das original eigentlich ist. Aber naja, bin gespannt was der Auftragsgeber dazu sagt. Hier die Steps:
und das endergebnis, ich finds häßlich :-\
-
Den Hund finde ich gut, nur sind die Augen bei dem Foto dunkler umrandet ... oder ist es nur Schatten?
Die Katze - sorry!!! - finde ich nicht so gelungen, sie ist zwar schon wesentlich besser geworden (als bei den Zwischenschritten) aber das Kinn wirkt viel zu groß.
Hintergrund ist top. Und das Fell vom Hund wirkt schön weich.
-
Hmm ja die Katze passt nicht so, leider... das Kinn ist zu wuchtig und auch die schwarzen Linien unter der Nase und dem Maul sind zu breit.
Die Vorderläufe passen auch nicht ganz, sie sind zu gebogen und fangen zu weit oben an. -
Tja. da gebe ich dir recht, aber ich weiß echt nicht, wie ich das anders machen soll. Ich lass es erstmal liegen und schau mir morgen das ganze nochmal an. Hab noch bis dienstag Zeit. Übrigens ist das nicht das Kinn, sondern das dicke Fell unterm Kinn. Aber trotzdem, ich finds auch schrecklich.
-
Die Fotos sind aber wirklich nicht gerade ideal. Vor allem, weil beide Tiere anders fotografiert worden sind (der Hund eher von oben und die Katze von vorne). Außerdem schauen beide Tiere in eine andere Richtung.
Vielleicht hätte dir ein Raster etwas geholfen [keine-ahnung]
Das Fell ist dir gut gelungen und auch die Farben hast du gut gewählt. Nur eben die Proportionen sind nicht so stimmig, aber wie gesagt, die Vorlagen sind eben nicht so toll [keine-ahnung]
-
So, ich habe nun das Bild noch mal überarbeitet. Mein Mann und meine Tochter sowie einige Kollegen habe ich es gezeigt und sie meinen, ich soll es nun so lassen, es wäre okay, allerdings kann ich mich damit nicht anfreunden
. naja, bin gespannt, was meine Kollegin dazu sagt, am Dienstag gebe ich es ab.
-
Das Kinn der Katze gefällt mir nun deutlich besser. Man muss auch sagen die Fotos sind nicht gerade erste Sahne. Da ist es wirklich nicht leicht ein Doppelporträt davon zu zeichnen.
Mach dir nichts draus, manche Bilder gelingen einem besser, manche mag man nicht so. Das kommt vor. -
Mir gefällt das Bild nun auch besser, das "Kinn" ist nun als solches erkennbar und auch das Fell der Katze sieht viel schöner aus als vorher.
Bei beiden Tieren ist Dir das Fell sehr gut gelungen, finde ich. Und wegen den Proportionen ist es eben schwer, wenn man zwei unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung hat. Ich finde es super, dass Du Dich überhaupt da ran getraut hast [daumen-rauf] -
Mir gefällt es jetzt auch besser
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die Katze vorher irgendwie frecher fande... hatte ein klein bisschen was von der Grinsekatze
-
Ein wirklich sehr süsses Bild !
Das sollte deiner Kollegin schon gefallen. -
Vielen Dank euch allen.Ich habe nun einen neuen Auftrag für einen Bekannten meiner Kollegin in Arbeit und die ersten Schritte schon mal fotografiert. Leider kann ich im Moment nicht weiter machen,wegen meiner in Gips liegenden Hand.
Aber ich will sie schon mal zeigen. Etwas größer als DinA4, Pastellkarton glatt[img width=375 height=500]https://i51.tinypic.com/1zcejba.jpg[/img]
[img width=375 height=500]https://i55.tinypic.com/2dl2jd3.jpg[/img]
[img width=375 height=500]https://i53.tinypic.com/35be9h4.jpg[/img]
[img width=375 height=500]https://i53.tinypic.com/oayavr.jpg[/img]
-
So, bin nun zum Entschluß gekommen, das dieses Bild fertig ist. Zumindestens werde ich nicht mehr daran rum tüddeln, entweder es gefällt, oder nicht. [keine-ahnung] jedenfalls hab ich erstmal die Nase gestrichen voll.
hmm.. ich glaube, der Kopf ist zu groß :-\[img width=343 height=500]https://i43.tinypic.com/ad2a1w.jpg[/img]
[img width=500 height=338]https://i40.tinypic.com/fxvwiw.jpg[/img]
-
Solche Tierporträts sind echt gar nicht leicht, vor allem sind deine Vorlagenfotos die du bekommst, nicht immer gerade das gelbe vom Ei.
Ich glaube auch das der Kopf etwas zu groß ist. Ansonsten finde ich es gut so. Der Blick stimmt auf jeden Fall. Lediglich das Maul ist etwas anders. Die Linie scheint mir etwas zu dick und kurz, also die die den Mund zeigt. Die müsste zu Nase hoch einen kleinen Schung aufweisen.Aber wenn dir das im Moment nicht mehr zusagt, würde ich auch keine solchen Auftragsarbeiten mehr annehmen. Nicht das dir der Spaß an der ganzen Sache vergeht. Wenn man selber so für sich malt, dann ist man nicht so unter Druck, wenn das Bild nicht so wird wie man möchte.
-
Ich finde auch, wenn es dir (im Moment) keinen Spass mehr macht, dann solltest du erstmal eine Pause mit solchen Aufträgen machen. Wenn man unter Druck malt, bleibt die freude am malen leider sehr schnell auf der Strecke.
Das wäre doch schade, wenn dir dadurch die Freude an der Kunst abhanden kommt.Aber der Hund hier hat doch viel Ähnlichkeit mit dieser Vorlage, das sollte schon gefallen.
-
Ich gebe euch beiden recht, ich werde erstmal eine Pause einlegen. außerdem habe ich nächstes Wochenende einen Workshop zum Thema Tierfell in Pastell, da werde ich dann garantiert viel lernen, vorallem wie man Fell richtig zeichnet. Darauf freue ich mich schon, da wir das ganze mit einem schönen wochenende verbinden. Ich habe schon eine Ferienwohnung gemietet. Das ganze findet in Arnsberg statt und mein Mann kommt mit und schaut sich dann in der Zeit, wo ich im Workshop bin die Stadt und Umgebung an. Also wenn ich da nix lerne dann weiß ich auch nicht. Trotzdem danke für die Ratschläge und fürs reinschauen.
-
Ich finde es toll, dass du mal zeigst, wie du das Schritt für Schritt umsetzt
Ich finde den Hund garnicht schlecht, der Blick ist etwas anders, aber wer die Vorlage nicht kennt, dem würde das so garnicht auffallen. Ansonsten wurde schon alles angesprochen.
Mir gefällt es jedenfalls!
Und dass du uns ja von dem Workshop ausführlich berichtest!
-
Das klingt nach einem sehr interessantem Workshop
Wobei ich finde, dass du das Fell echt schon klasse hinbekommst, mit den ganzen verschiedenen Farben und Wuchsrichtungen. Das ist mit Pastellkreiden gar nicht so leicht! -
So , da bin ich wieder, frisch aus dem Workshop zurück und mit einem neuen Step, direkt vom Workshop. Ich muß sagen, es war eine echte Herausforderung und tolle Erfahrung. Schaut euch mal den Step an. Allerdings habe ich immernoch Probleme mit den Proportionen. Mein Hund steht auch hier wiedermal besser im Futter als im Original
[img width=500 height=469]https://i41.tinypic.com/4oy04.jpg[/img]
Eigentlich fehlt noch ein Bild, denn ich habe das Fell zwischen den Vorderläufen noch etwas länger gemalt, aber nicht fotografiert. Naja, das war´s jedenfalls.
[img width=500 height=418]https://i39.tinypic.com/2m6a1q9.jpg[/img]
Neueste Artikel
Neu
Schneemänner auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Schneemänner auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften, 8. Dezember 2023

Nightmage
Neu
Bild des Monats Dezember 2023
Unser Bild des Monats Dezember 2023 stammt von Art von Pete.

Nightmage
0
Neu
Weihnachtshund auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Weihnachtshund auf Schwarz zeichnen mit Coloursoft Buntstiften, 1. Dezember 2023

Nightmage
Neu
Draw this in your style 20 - Drachenbild von Wuselwolf
Monatlich stellen wir neue Zeichnungen unserer Mitglieder zum Abzeichnen im eigenen Stil zur Verfügung. Im Dezember stammt die Dtiys-Challenge von Drachenbild.

Nightmage
0
Was tut sich im Lexikon?
Weißabgleich
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.
Georg
0