Soo zwischendrinn hab ich noch ein anderes Pastell begonen und auch schon fertig..^^
Titel: Unreachable^^
Zeit: ca. 8 Stunden
A2 Mi Teints in dunkelblau
Pastellkreiden, -stifte und Polychromos
Vorzeichnung mit weißem Pastellstift
Soo zwischendrinn hab ich noch ein anderes Pastell begonen und auch schon fertig..^^
Titel: Unreachable^^
Zeit: ca. 8 Stunden
A2 Mi Teints in dunkelblau
Pastellkreiden, -stifte und Polychromos
Vorzeichnung mit weißem Pastellstift
Gut geworden und du wirst das mit einer kleinen Eingewöhnung auch mit Airbrush hinbekommen
Jaa das wär klasse
Der Himmel ist traumhaft schön [bravo], ebenso der Gesamteindruck.
Mir persönlich gefällt aber die Farbe vom Gras nicht so wirklich (ist mir zu hell bzw. zu türkis) und auch der "Gesichtsausdruck" vom Pferd. Wirkt irgendwie erstaunt und das passt nicht so wirklich...
Der Titelname ist gut gewählt.
Schönes Bild
Ein wirklich traumhaftes Bild. Der Sternenhimmel ist einfach spitze gelungen und das Pferd ist wieder unverwechselbar Ines.
Finde es bewundernswert, wie du diese tollen Übergänge schaffst. Also von schwarz nach blau und so.
Mehr davon bitte
Der Himmel/Weltraum sieht genial aus
Ich würde mir das Bild sofort an die Wand hängen =)
Mir ist es zu romantisch - aber es ist gut gezeichnet
*mich wieder mal vor Ines verneig* *staun*
Das du Pferde extrem gut machen kannst, das weis ich ja!
Aber wie kommst du auf die Hintergründe? Gabs da ne Vorlage... ? Oder fängst einfach an, und dann wirds irgendwas?
Und Airbrush bekommst auch sicher hin! Du beweist es immer wieder
Mal wieder tolles Bild Blue Thunder
Das Pferd ist mal wieder geil umgesetzt, der Himmel auch.
Das Grad gefällt mir wegen der Farbe nicht so gut.. Fände es dunkler besser
Also erstmal danke für die vielen lieben Kommis
@ sternschnuppe: Ja das war so ne Sache...wie sieht Gras bei nacht aus...mit schwarz wollte ich nicht mischen, das sieht so "dreckig" aus..und helles grün is tagsüber...und ich hatte kein schönes dunkles grün und wollte den blauton wieder wtwas wiederholen..hat aber nicht so geklappt^^....das Gesicht sollte eig traurig un verzweifelt sein..Mimik beim Pferd is immer so ne Sache^^...haben ja kaum eine
@Bettina... bin gerade iwie kitschig drauf
@eviklein: ne is alles aus dem Kopf...hab nur mal kurz gegoogelt wie so ein Wolkenloser himmel nachts aussieht..dass kenn ich schon gar nicht mehr
@Ja wie gesagt das Gras...^^aber ich mach ich lieber mehr, ich komm fast immer irgendwo an die Farbe hin
Der Himmel ist wirklich unbeschreiblich schön geworden, besonders der Verlauf von hell zu dunkel von links nach rechts.
Das Gras passt ganz gut zum Himmel selbst (von den Farben her). Das Pferd fällt da vom Kontrast aber doch deutlicher auf.
Wobei ich bei dem Pferd ehrlich gesagt, rein verglichen zu früheren Pferdebildern von dir, sagen muss, dass du das schon besser hin bekommen hast. Hier erinnert es mich eher an eine "Zeichentrickfigur" vom Stil her, da ist man doch von deinen so realistischen Pferden sonst richtig verwöhnt.
Liegt aber gewiss auch an dem verwendetem Material, dass es so in meinen Augen einfach ungewohnt aussieht (muss ja nicht heißen, dass es schlecht ist).
Dankeschön
Ja es ist sehr "eingekitscht" das Pferd.. die lange Mähne vor allem, wenig Licht/Schattenspiel..und die Emotionen...und weil ein normals Pferd nie die Sterne sehnsüchtig anwiehren würde
Soll eher etwas symbolisch seinn das ganze..
Ich verneige mich auch vor der allmächtigen Ines
War das Hart oder Weichpastell?
Deine Pferde sehen ja sowieso immer verdammt gut aus ...
Aber dein Hintergrund... der ist Wahnsinn!!!
Diese kleinen leuchtenden Sterne und die Übergänge kann man nicht besser machen als du!
Vielen Dank
Das waren Sotpastelle^^
Wow, Softpastell! Und wie hast du das feine Gras, den Schweif, das Gesicht und die Sterne dann hingekriegt?
Hab von der Gleichen Marke auch Pastellstifte..hab die Akzente dann mit einem weißen gut gespitzten Stift gemacht wie Reflexr oder das Gras und die Sterne..
Manche Haare sind mit einem weißem Polycromostift gemacht
Soo ich hab ja die Krankheit immer neue Bilder anzufangen, anstatt ander fertig zu malen
Aber ich hab mich gezwungen das neue gleich fertig zu machen
Mal wieder etwas Abwechslung:
Rückseite Canson Mi Teints weiß A4
Polycromos, weiße Pastellkreide
Zarte Vorzeichnung mit H Bleistift
Zeit ca 5-6 Stunden
Mit Vorlage aus dem www
Titel: Ride like the wind
Wollt einfach mal wieder was anderes machen. Vor allem mag ich diese Maschine, ich kenn mich zwar null aus, aber die ninja gefällt mir sehr^^ Und ich wollt wieder etwas dynamischeres machen
Ich gehör zu einer Gruppe Rennfahrer (sind auch Frauen dabei), die Fahren am Ring in Ungarn
Ich muss einmal ein Gruppenbild zeichnen, wahrscheinlich auch mit Polychroms...
daher würde es mich interessieren, wie du da vorgegangen bist... mit Blei vorzeichnen weis ich ja schon, und dann?
Finde das Bild zeigt die "geschwindigkeit" dieses Rasers sehr gut... Diese Person liegt sehr schön in der Kurve
Also ich hab bei jeder Fläche die Grundfarbe erst ma ganz leicht aufgetragen...und dann wird man immer dunkler da wo Schatten oder Falten sind..
Bei den Speigelungen im Glas bin ich nochmal mit weiß drüber dass alles verschimmt..und ab und zu mal blau mit rein..
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.