
Ziras Art in Aquarell (Kritik ist erwünscht)
- ZirasArt
- Erledigt
-
-
Die Lichtstimmung kommt wirklich gut rüber. Das wird ein wundervoller Tag, so wie die Morgenstimmung es andeutet.
Das Aquarell ist dir gut gelungen. Ich empfinge allerdings die gelben Blüten zu groß für die Tanne links und hätte darauf verzichtet.
-
Mal eine kleine Übung / Karte nach dem loose flowers tutorial von Carrie Morawetz auf Youtube. Jetzt muss ich nur noch ausprobieren, ob es an den neuen Farben (von Lukas) oder am anderen Papier liegt (Vang Aquarell Ecole), dass das Ergebnis so viel besser geworden ist als alle Übungen vorher. Das Papier begeistert mich. Es ist mit 110g unfassbar dünn für ein Aquarellpapier, aber selbst als meine Tochter auf einem Stück mit wirklich viel Wasser gepanscht hat, wellte es sich kaum und es ergeben sich tolle Farbverläufe.
27.05.2023
Mal ein größeres Bild in Aquarell. Ohne Vorlage wieder auf dem Vang Aquarell Ecole Papier.
-
och, was ist das schön! Der Vogel sieht sehr realistisch aus, trotzdem ist er als Aquarell zu erkennen. Auch der Hintergrund gefällt mir, weil er so reduziert ist.
-
Eine kleine Übung zum Testen meines neuen Wassertankpinsels. Ich habe wieder viel dabei gelernt 😅
Keine Vorlage
-
ZirasArt
Hat den Titel des Themas von „Ziras Art in Aquarell“ zu „Ziras Art in Aquarell (Kritik ist erwünscht)“ geändert. -
Ist das eine Wespe? Ich mag die Farbverläufe sehr, aber unpassend für diesen Insekt. Die Streifen sind ja doch eher härter abgetrennt.
Dafür gefallen mir die beiden Motive davor richtig toll. Hat sich der Empfänger für die Geburtstagkarte denn gefreut?
-
Wuselwolf ja es ist eine Wespe. Mit dem Wassertankpinsel war sehr viel Wasser auf dem Papier. Für solche Arbeiten würde ich ihn nicht wieder verwenden. Aber dafür war der Test ja gedacht.
Ja, ich hab die Karte meiner Schwiegermutter zum Geburtstag geschickt und sie dachte, es wäre eine gekaufte Karte ☺️
29.06.2023
Mal wieder eine Aquarell-Übung. Das Ergebnis gefällt mir schon recht gut.
Ohne Vorlage
-
Ich selber habe noch nie mit Aquarell gemalt/gezeichnet. Diese hauchzarten Farben, die dabei entstehen können finde ich aber schon immer sehr schön.
-
Der kleine Falter gefällt mir gut. Er hat so sonnige Flügel, die sind bestimmt durchscheinend, wenn Licht drauf/drunter fällt.
-
-
Eine wundervolle Stimmung hast Du da eingefangen. Die Farben sind fantastisch!
-
Trotz schlechten Materals ein schönes stimmungsvolles Bild
-
Das ist ein sehr schönes Bild geworden der Himmel ist sehr schön geworden da wurde ich gerne auf dem Leuchtturm stehen und das Lichtspiel beobachten.
-
-
Nach einem riesigen Kreatief ist heute dieser fröhliche Ammonit beim intuitiven Malen entstanden. Ohne Vorlage, mit Aquarellfarben und Tinte.
Vielleicht finde ich jetzt mal wieder die Motivation, mich an meine eigentlichen Projekte zu setzen.
-
Neueste Artikel
Neu
Review: DERWENT Chromaflow Buntstifte
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: DERWENT Chromaflow Buntstifte, 22. September 2023

Nightmage
Neu
Meerjungfrau auf Felsen zeichnen mit Chromaflow Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Meerjungfrau auf Felsen zeichnen mit Chromaflow Buntstiften, 15. September 2023

Nightmage
Neu
Postkarte: Glitzernde Fledermaus malen
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Glitzernde Fledermaus malen, 8. September 2023

Nightmage
Neu
Draw this in your style 17 - Sockenpuppe von Meldusa
Monatlich stellen wir neue Zeichnungen unserer Mitglieder zum Abzeichnen im eigenen Stil zur Verfügung. Im September stammt die Dtiys-Challenge von Meldusa.

Nightmage
0
Was tut sich im Lexikon?
Weißabgleich
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.
Georg
0