- Quelle
- Eigenes Foto
- Material
- Aquarellfarben von White Nights
- Malgrund
- Aquarellpapier 230g
- Dauer
- ca. 1 Stunde
Hallo ihr Lieben,
ich habe versucht, nach einem eigenen Foto eine Pflanze abzuzeichnen.
Hallo ihr Lieben,
ich habe versucht, nach einem eigenen Foto eine Pflanze abzuzeichnen.
Das ist Dir gut gelungen.
Mir gefallen die Pflanzen und die Vase sehe. Auch der Schatten ist gut geworden.
Den Hintergrund hätte ich persönlich vom Untergrund (Tisch?) etwas abgehoben bzw etwas anders farbig gestaltet.
Hallo ihr Lieben,
Vor kurzem habe ich mich an ein neues Aquarellbild versucht, eine einzelne Margerite.
Im Groben und Ganzen bin ich auch ganz zufrieden, nur die Farbverläufe muss ich weiterhin ganz doll üben, damit sie besser ineinander fließen.
Als Vorlage diente mir ein Foto von Pinterest.
Gemalt habe ich mit Aquarellfarben von White Nights auf 230g Aquarellpapier.
Aquarell ist so ein tolles Medium. Das Bild ist klasse geworden
Die Margarite ist super schön geworden!
Mornexa und ZirasArt ich danke euch sehr.
Eben habe ich ein neues Aquarellbild gemalt.
Vor kurzem hatte ich das selbe Motiv mit Acrylfarben gemalt und wollte dieses Motiv mit beiden Medien vergleichen.
Die ursprüngliche Vorlage hatte ich von Instagram und gemalt habe ich jetzt mit den Aquarellfarben von Whitenights auf Canson XL Aquarellpapier 300g, in DIN A5.
Cherry92 ich habe die Erfahrung auch schon gemacht, leider. Mal klappt es gut und mal weniger gut. Ich versuche das Kreppband nicht all zu lange drauf zu lassen, ich bilde mir ein, dass es dann etwas weniger vom Papier mit abreist.
Hatte mir jetzt Washi Tape bestellt, hoffe, dass es damit weniger Probleme gibt. Aber noch ist es nicht da…
Ich hatte auch schon über Washitape nachgedacht. Würdest du mir dann bescheid geben, ob es damit heile bleibt?
Das mache ich gerne 😊
Das letzte Motiv ist absolut mein Fall. Die Farben!
Auch die Blume mag ich sehr. Da finde ich gar nicht schlimm, dass die Farbübergänge nicht so fließend sind wie du wolltest.
hey du
Finde Deine Bilder werden immer immer besser. Ganz toll ehrlich
Ich mag die Farben auch super gern. Schön weiter sooooo!
Ganz lieben Dank liebe Eisfuechsin! 🥰
05.02.2023
Heute Nachmittag habe ich mich an einem Landschaftsbild versucht.
Gemalt habe ich es mit den Aquarellfarben von Whitenights, auf 300g Canson XL Aquarellpapier und ohne Vorlage.
https://abload.de/img/0af417b3-9563-46d2-a5qeqm.jpeg
Ich hatte auch schon über Washitape nachgedacht. Würdest du mir dann bescheid geben, ob es damit heile bleibt?
Hallo Cherry92, ich habe heute das neue Washitape testen können und bin voll und ganz zufrieden. Es reißt das Bild nicht ein.
das Bild ist richtig schön finde ich, ich mag die Farben und die spiegelung im Wasser
Heute habe ich noch ein Bild nach einem Tutorial von Happy Painting gemalt: „Ins Herz geschrieben“.
https://abload.de/img/2f088c04-e9ed-4081-8fdfx7.jpeg
Materialien:
Aquarellfarben
Faber-Castell Fineliner
20.02.2023
Gestern habe ich noch ein weiteres Bild gemalt, nach einem Tutorial.
https://abload.de/img/e4caa519-17bb-4e39-8godfz.jpeg
Materialien:
Sketchbook
Watercolor Marker
die finde ich beide hübsch, bei dem herz habe ich erst auf den zweiten Blick gesehen, das die Zwischenräume im herz wo herz drinsteht sich auch aus den Buchstaben ergeben...coole Idee und gute Umsetzung finde ich!
Deine Bilder gefallen mir beide gut, liebe Yvette. Ganz besonders der Blumenkranz, ich freu mich so auf den Frühling.
Das Herz von Happy Painting habe ich auch schon nachgearbeitet, da gibt's doch gerade den Schnupperkurs. Das Happy Painting ist so entspannend.
Ich schwächele! Ich habe bei den Happy Painting Tutorial die letzten 3 Videos noch nicht mal angeguckt.
Aber wenn da noch so ein tolles "Buchstabenherz" kommt, schaue ich baldmöglichst weiter. Dein Werk gefällt mir nämlich ausgesprochen gut!
Auch der Blumenkranz hat eine wunderbar entspannte Wirkung und kommt so frühligsleicht daher. Da hat man glatt Lust auf einen Spaziergang mit Blumenkranzflechten... aber es windet heute so arg und Blümchen gibt es noch nicht.
Beim Kakao-Karten-Tausch-Projekt kann jeder, der seine Kakao-Karten mit anderen Mitgliedern tauschen möchte, einen eigenen Thread erstellen. In diesem stellt er seine Karten vor, die zum Tauschen frei, bereits reserviert sind oder gar getauscht wurden. Hierbei sind Doppelposts sogar erwünscht, da sie der Übersichtlichkeit dienen.
Beim Bildertausch-Projekt kann jeder, der seine Bilder mit anderen Mitgliedern tauschen möchte, einen eigenen Thread erstellen. In diesem stellt er seine Bilder vor, die zum Tauschen frei, bereits reserviert sind oder gar getauscht wurden. Hierbei sind Doppelposts sogar erwünscht, da sie der Übersichtlichkeit dienen.
Hier im Forum gibt es verschiedene Möglichkeiten, seine Kunst unter den Mann oder die Frau zu bringen. Verkäufe sind hierbei nicht enthalten. (Verkauft werden kann in der Privaten Tauschbörse.) Die „Bezahlung“ erfolgt in Form von gleichberechtigten Kunstwerken erstellt von User für User.