Ich habe mein neues Ohuhu-Skizzenbuch A4 jetzt eingeweiht und das Deckblatt gezeichnet, dabei gleichzeitig verschiedene Fineliner und Marker getestet. Das Buch hat kein Vorsatzblatt, dafür liegt eine A4 Kunststoff/Silikoneinlage drin, die man zwischen die Seiten legen kann, damit die Marker nicht auf das darunterliegende Blatt durchdrücken. Es hat 78 sehr glatte, weiße 200g/m² - Seiten (nicht so reinweiß wie z. B. Kopierpapier, mehr Richtung creme), die eine Fadenheftung haben. Außerdem noch ein Gummizugverschlußband, ein Lesebändchen und hinten ein ca. A4-Aufbewahrungsfach für lose Zettel, Notizen ect.
Ich habe zum Colorieren Alkoholmarker und Aquarell-/Water-Colour-Marker verwendet, die ich allerdings nicht mit Wasser vermalt habe.
Durchweg war das Ergebnis sehr positiv, alle Marker ließen sich weitgehend streifenfrei vermalen, am besten ging es mit den Tombow ABT, den Rotbart Delta Marker, Stylefile Marker und FC Pitt Artist Pen brush. Der Fineliner sollte aber gut trocken sein, da manche Farbtöne ihn etwas verschmierten, wenn ich versehentlich dran kam, auch brauchten alle Marker eine kurze Zeit, bis sie richtig trocken waren, was wohl am sehr glatten Papier liegt. Ausgefasert ist mir aber keine der verwendeten Farben.
Der Fineliner, der beim colorieren etwas verschmierte war der Sakura Pigma Micron, ich will aber noch die anderen testen, ob die besser auftrocken.
Auf der Rückseite haben nur die Alkoholmarker durchgedrückt. Ich hatte aber nur 1-2 Schichten, da es einfache Motive sind und hatte noch ein Kopierpapier dazwischenliegen, auf das nichts abgefärbt hat.
Auf dem Foto sieht man auch diese Einlage, die mit dabei war.