Dann möchte ich mal hier weitere Bilder meines Hobbys aus dem Urlaub zeigen.
Postkartengröße
IMG_2436.JPG

Aquarell von Annerl
- Annerl
- Erledigt
-
-
Schöner kontrast ..hintergrund/ vogel
Tolles leuchtendes rot.. -
In welches exotische Land müßte ich reisen, um wie du solche Motive
so leuchtend schön einfangen zu können?Auf die Idee in Postkartengröße Aquarell zu malen wäre ich nicht gekommen,
hört sich aber sapnnend und interessant an. Ich hatte jetzt in meinen Anfängen das Gefühl
von DINA4 nach größer gehen zu müssen aber das ist sehr anstrengend und auch noch riskanter
wenn es schief gehtIn Postkartengröße einzelne Motive zu malen könnte ich mir für mein
etwas ungeduldiges Temperament auch gut vorstellen. Eine gute Möglichkeit sich Routine
anzueignen, ohne immer gleich "das große Gesamtkunstwerk" als Berg vor der nase zu haben.Vielen Dank für diesen Kick Annerl!
-
Ich wollte es nie glauben aber es ist leichter auf einem großen Papierformat zu malen.
Die Postkarten sind kleine Blöcke, die man gut mit auf Reisen nehmen kann.
Großes Papier dagegen nicht.
Das behalte ich mir für zu Hause vor.
Aber versuch es mal.
Schneid Dir mal die Postkartengröße von vorhandenen Papier zurecht oder noch einfacher erstelle die
Umrisse und mal darauf. Das kannst Du so am besten testen.
Danke Woelfi für deinen netten Kommentar. Diese rote Farbe hat es mir angetan.
Ist ein Vorlagenbild von Pixabay. Egal wohin ich gereist bin, viele solcher Vögel habe ich leider auch nicht gesehen. Dieser Vogel ist ein Kardinal. -
Dein wunderschöner knallroter Kardinalvogel ist mir doch glatt entgangen. Er gefällt mir sehr gut. Die Postkartengröße hat was, u. a. prima Bevorratung.
So kommst du nie in Verlegenheit , wenn du für irgendjemanden eine Karte benötigst.
-
Danke Liesel,
die einzigsten Karten die ich per Post versende, sind die im Briefumschlag für die Useraktionen.
Sonst bekommt von mir keiner mehr Post. -
ich halbiere meine blätter auf dem A5
Block..
Das gibt auch schöne postkarten..
Ich fange jetzt dann ein blumen Vogel gemischt ABC an in aquarell farben..
Annerl
Um mich ran zu tasten..Ah roter kardinal genau stimmt..
Tolle vögel
Wieso bekommt keiner mehr was ?
du malst und zeichnest doch toll...
Neue medien brauchen immer übung.. -
Der Kardinal springt einem richtig ins Auge. Ein toller Vogel und eine ebensolch tolle Zeichnung!
-
Den Kardinal würde man in Nordamerika antreffen können
Wirklich ein tolles Bild, ich mag diese Vögel sehr!
-
glaub ich dir gerne, dass es schwerer ist auf dem kleinen Papier, deswegen
war ich selbst gerade eher auf dem Tripp nach größerAllerdings zum Probieren z.B. Papiersorten werde ich versuchen kleine Stücke zu schneiden
und dann sind Aufwand und Verschleiß der teuren Papiere nicht nicht so hoch -
Es gibt Hobbykünstler, die so winzig Dinge darstellen, dass man eine Lupe benötigt.
Die wurden allerdings auch mit Lupe gezeichnet.
Ist schon sagenhaft, was alles möglich ist.Hier dann ein weiterer Vogel in blau. Name????? Keine Ahnung.
Auch wieder Postkartengröße -
Vögel sind einfach super Motive! Deine Vögel gefallen mir sehr gut.
Finde die Farbkombination mit schwarz, dunkelblau, hellblau toll! -
Tolle Vögel, finde beide sehr gelungen, wobei der Kardinal mein Favorit ist. Das kräftige Rot ist klasse, hier gefällt mir auch der Hintergrund etwas besser als beim Blauen. Das Dunkelblau ist aber auch ein sehr schöner Ton , welche Farben hast du dafür genommen?
-
Das ja ein niedliches blaues vögelchen
Es könnte eine blaue monarchen art sein..
Schön gemalt
Die farbe hat leuchtkraft.
Schöne farbige pigmente
(Wäre toll wenn du material dazu schreibst)
Der schöne türkishintergrund wird bischen vom rosa geschluckt
Tolll das du mit farbigen blättern exprementierst..Kallte farben kommen gut mit hellgrau zur geltung
-
Stimmt, was ich verwendet habe fehlt.
Allerdings kann ich es nicht genau sagen. Fürs Gefieder die Aquarellstifte von Mondeluz und Faber Castell.
Manchmal male ich den Hintergrund auch damit aber am liebsten vewende ich Aquarellfarbe.
Welches blau ich verwendet habe ist eine gute Frage auf die ich leider keine Antwort weis. -
Das finde ich super Annerl. Heute Nacht kam mir im Bett die Idee, dass ich ja
mein verleimtes DINA4 Blockblatt in vier Bereiche einteilen könnte, z.B. auch
so ein Vögelchen oder anderes Tierchen in jedes der vier Kästchen malen und damit zwecks Effektivität mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte.Hast du so etwas schon mal probiert. Würde es dir etwas ausmachen, wenn ich mich dabei
auch mit den Vöglein beschäftige? Möchte nicht Trittbrett fahren, deine Ideen und Werke
motivieren mich halt und diese Vögel haben die richtige Größe und VielfaltWenn es unangenehm wäre, würde ich andere Motive suchen. Mir gefiele auch der Erfahrungsaustausch dann.
-
Um Gotteswillen, was sollte ich dagegen haben?
Nein, das ist sogar richtig gut, was Du vorhast. -
toll, ich freue mich! motiviert mich auch sehr mit dem Auarell-Thema weiter zu probieren
-
Das blaue Vögelein gefällt mir noch besser als das rote . Es ist blau!
Und er sieht sehr handlich aus.
-
Danke euch. Das blaue Vögelchen war auch ziemlich schnell gemalt.
Ich habe mich mal an diesem Blatt versucht. Die Blattadern sehen etwas merkwürdig aus.
So richtig gefällt mir das Bild nicht. Zeige es dennoch mal. Postkartengröße.
Herbst.jpg