Hallo, ich hatte meiner Tante zur Rückkehr aus dem Krankenhaus ein paar Blümchen gekauft. Bevor die Tulpen jetzt total die Köpfe hängen lassen habe ich mich mal daran versucht, Kritik erwünscht

Dipinto zeichnet
- Dipinto
- Erledigt
-
-
Das finde ich für den ersten Versuch ziemlich gut, vor allem auch die Vase
Die Vase ist noch nicht ganz gleichmäßig und ich vermute, sie bräuchte unten noch einen Schatten auf dem Boden?
-
Das Wesentliche des Straußes und der Vase hast du gut erfasst. Das ist wirklich gut gelungen. Wenn du dir jetzt überlegst woher das Licht kommt, dann kannst du auf der gegenüberliegenden Seite Schatten setzen. Die Tulpen könnten z. B etwas leichten Eigenschatten unten am Blütenansatz haben.
Wenn du nochmal eine Vase oder ein anderes Gefäß zeichnest, zieh einen Mittelstrich, dann kannst du leichter nach beiden Seiten gleichmäßig die Form zeichnen.
Vielleicht hast du Lust eine Tulpe mit Bleistift zu zeichnen, dann kannst du Schatten setzen und radieren, wenn es dir nicht gefällt.
-
dieMiffy - danke, die Vase ist garantiert nicht rund
Danke, ich werde das versuchen. Zuerst hatte ich alles in Bleistift gemalt, dann mit den Buntstiften und Fineliner nachgezogen. Aber ich versuche es gleich noch einmal heute Abend.
17.03.2021
Nachdem die monatliche Zeichenübung Enten am See sind, habe ich schon mal begonnen zu üben, damit ich später mitmachen kann.
Bitte Kritik - gezeichnet mit dem kleinen Goldfaberkasten (sind entschieden zu wenig Farben...
)
-
-
-
Die Monatszeichnungen sind doch extra zum Üben da. Da musst du doch vorher nichts üben.
Aber dein Erpel ist doch schon gut geworden. Der hält bestimmt gerade Ausschau nach seiner Frau... und die befindet sich hier
Das wollte ich eben auch gerade schreiben
Die Zeichenübungen sind eigentlich zum Üben gedacht, deswegen heißen sie doch Zeichenübung
du kannst dich gerne an den Enten versuchen, wie auch an all den alten Zeichenübungen Dipinto
Dein Erpel ist schon gut geworden. Den v.B.a. gesehen linken Fuß finde ich im Verhältnis zum rechten Fuß etwas kurz und bei Schwanz hinten, fehlen da evtl. ein paar Federn? Ich meine diese Lücke zwischen den brauen Federn und den blau/grünen, da wo die Flügelspitze aufhört.
-
Üben schadet doch nicht und für die Zeichenübung bekommt der Erpel auch eine Frau....
vielen Dank für die hilfreichen KommentareDieses Verblenden habe ich versucht, aber ich habe den Eindruck, der Goldfaberstift ist dafür zu hart oder ich muß noch mehr üben.
Morgen komme ich nochmal in den Fabershop um meine bestellte Ware zu holen, da suche ich gleich nach so einem Splenderstift.
Ich glaube, die Schwanzfedern hat mein Erpel verloren, als er um sein Weiberl gekämpft hat
, nein, ich überarbeite das noch und die Beine auch, damit er zwei gleich lange Haxen bekommt.
Müssen die fehlenden Federn zu den oberen dazu oder zu den unteren? Also ich meine, sollen sie nach oben oder unten gebogen sein.
-
-
-
Der Erpel wurde beim Frisör wieder abgeholt, ein bißchen mehr Schminke hat er auch noch bekommen. Morgen kommt dann seine Frau dran.
-
Oh wow, was für ein Fortschritt!
Der Friseurbesuch tat ihm sichtlich gut und dass gleich noch eine Kosmetikerin vor Ort war, tat sein übriges.
Wenn du dich von einen Bild zum nächsten weiterhin so rasant verbesserst, bist du in einem Monat Profi
-
Toll, der ist sehr schön geworden, ich finde, da passt alles gut zusammen
Du siehst, je mehr du malst, desto besser wird es.
-
wow, der Erpel ist so toll geworden. Was für ein Unterschied zu vorher und dann liegen nur so wenige Tage dazwischen. Ich bin begeistert und schon so gespannt, wenn seine Herzensdame landet.
-
Was für eine Verbesserung innerhalb so kurzer Zeit! Ich bin baff.
-
vielen, vielen herzlichen Dank
Die Verbesserung ist nicht alleine mein Verdienst. Meine Tante hatte mir außer dem Buch noch ganz schamhaft 30€ in die Hand gedrückt. Bei meinem Besuch im FaberCastel-Shop hatte ich eigentlich ein Kalligraphieset ausgesucht, da mich das auch sehr interessiert. Am Freitagnachmittag wollte ich das holen. Da sah ich eine Dame einen Karton auspacken einräumen, eine Soderedition der Polychromos - mein Herz hüpfte und entschied sich sofort und ich legte noch eine Kleinigkeit drauf und ging als stolze Besitzerin dieser wunderbaren Schachtel zurück. Der Erpel war das erste, was ich damit gezeichnet hatte und der Unterschied zu meinen alten Stiften ist wie Tag und Nacht. Ich denke, dass es auch die Stifte sind, die das Resultat so verbesserten.
-
Glückwunsch zum Kauf dieser wunderbaren Stifte. Mit denen wirst du ganz sicher noch viel Freude haben.
Aber schieb nicht alles auf die Stifte, man sieht ganz klar beim Vergleich der beiden Erpel, dass sich deine Beobachtungsgabe spürbar verbessert hat. Und lernen richtig zu sehen und das umzusetzen ist auch ein wichtiger Teil beim Zeichnen.
-
Danke, in jedem Fall animieren die Stifte dazu mehr zu kolorieren. Es macht sooo viel Spaß, dass ich kaum aufhören kann.
-
Wie gut, dass Du nicht das Kalligrafieset genommen hast. Der Erpel hätte damit bestimmt nicht so toll ausgesehen. Er ist superschön geworden und mit den guten Stiften hat das bestimmt auch mehr Spaß gemacht. Aber abgesehen davon ist der Erpel um Klassen besser, als der von vor ein paar Tagen. Toll, dass die Tante Dich so unterstützt hat und Du dort auch Zeit zum Zeichnen hattest. Zu Hause ist das anders.
Gute Fahrt zurück.
-
Ja, die Überarbeitung der Zeichnung hat sich gelohnt!.
Lediglich die hellen Stellen an den Füßen sollten m.E. Abgedunkelt werden. Du könntest dort entweder nur die Farbe ergänzen oder Schatten malen (nur grobe Form andeuten)
Neueste Artikel
Neu
Review: DERWENT Chromaflow Buntstifte
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: DERWENT Chromaflow Buntstifte, 22. September 2023

Nightmage
Neu
Meerjungfrau auf Felsen zeichnen mit Chromaflow Buntstiften
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Meerjungfrau auf Felsen zeichnen mit Chromaflow Buntstiften, 15. September 2023

Nightmage
Neu
Postkarte: Glitzernde Fledermaus malen
Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Glitzernde Fledermaus malen, 8. September 2023

Nightmage
Neu
Draw this in your style 17 - Sockenpuppe von Meldusa
Monatlich stellen wir neue Zeichnungen unserer Mitglieder zum Abzeichnen im eigenen Stil zur Verfügung. Im September stammt die Dtiys-Challenge von Meldusa.

Nightmage
0
Was tut sich im Lexikon?
Weißabgleich
Der Weißabgleich in der Fotografie und bei der Bearbeitung digitaler Bilder bezieht sich auf die Anpassung der Farbwiedergabe, um natürliche und korrekte Farben zu erzielen. Durch den Weißabgleich werden Farbstiche korrigiert und die Farben im Bild realistisch wiedergegeben.
Georg
0